Keiner will den Stillstand auf dem Muna-Gelände
Autor: Stefan Fößel
Bamberg, Montag, 19. November 2018
Bleibt auf dem Muna-Gelände alles so, wie es ist? Das wollen weder Oberbürgermeister noch Vertreter der Bürgerinitiative.
16 543 Bamberger haben am Sonntag für den Bürgerentscheid der Initiative "Für den Hauptsmoorwald" gestimmt (75,39 Prozent Zustimmung) und damit den Bebauungsplan 429 gestoppt. Doch haben sowohl Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD), als auch Bürgermeister Christian Lange (CSU) angekündigt, dass sie weiter das Gespräch mit der Bürgerinitiative suchen. "Ich hoffe auf einen guten Neustart, bei dem man das alles ein bisschen ganzheitlicher angeht", sagt Volker Braun von der Bürgerinitiative. Diese werde die Entwicklung weiter begleiten: "Das Schlechteste wäre, wenn nun alles bis zur Kommunalwahl 2020 liegen bleibt."
Die Reaktionen aus den Stadtratsfraktionen fallen recht unterschiedlich aus. Dieter Weinsheimer (BA) spricht von einer "schlimmen Schlappe", für die es nicht nur sachliche Gründe gebe.
Mehr Hintergründe lesen Sie hierauf inFranken.dePlus