Läuft! Das Blues-und Jazzfestival in Bamberg und dem Landkreis.
So gemütlich, so persönlich, irgendwie familiär. Rosemarie Rößler ist richtig angetan. Eigentlich wäre sie hauptsächlich in die Innenstadt gegangen zu den Konzerten des Blues- und Jazzfestivals. Jetzt sitzt sie entspannt bei einem alkoholfreien Bier am Tisch auf grünem Gras und hört der Formation "Schmoelz" zu.
Sie ist eine der ersten vier Gewinnerinnen, die (zusammen mit jeweils einer Begleitperson) einen Platz am FT-Leserstammtisch gewonnen haben. Da hat Fortuna eine der Treuesten bedacht, denn seit 53 Jahren wird bei ihr daheim der Fränkische Tag gelesen.
Location mit Charme
Die Böhmerwiese in der Heiliggrabstraße hat aber auch einen besonderen Charme.
Die frühe Anfangszeit und das angenehme Wetter am Freitag taten ein Übriges, um nicht nur ihr, sondern auch den im Laufe des späten Nachmittags immer zahlreicher werdenden Freunden der "blauen Noten" eine schöne Zeit zu bescheren.
Die Bambergerin, die vorher versucht hatte, auf Youtube herauszufinden, welche Musik sie denn nun genau hören würde, wurde in dem Video-Portal zwar nicht fündig, war dann aber ganz zufrieden mit den Klängen, die die Herren aus dem Norden des FT-Verbreitungsgebiets ihren Instrumenten entlockten. "Schmoelz" ist nach dem Gründungsort des Ensembles, dem Küpser Ortteil Schmölz (Landkreis Kronach) benannt.
Auch Stadtmarketing-Chef Klaus Stieringer freute sich über die idealen Voraussetzungen auf der Veranstaltungsfläche mitten im Bamberger Gärtnerviertel. So wie hier finden in den nächsten Tagen in der Stadt und im Landkreis über 70 Blues- und Jazzkonzerte statt. Tipps dazu gibt es auf .