Im Schlüsselfelder Ortsteil Attelsdorf erlebten Besucher und Anwohner am Samstag ein seltenes Spektakel: ein Riesen-Feuerwerk im Oktober.
"Spiel mir das Lied vom Tod" klang es wie aus weiter Ferne über die Anhöhe des Schlüsselfelder Gewerbegebiets. Dazu zeichnete sich ein feuriger Galgen gegen die Dunkelheit ab: Das musikalische Finale und die Gänsehaut-erzeugende Eröffnung waren die Höhepunkte eines Testfeuerwerks, das das Schlüsselfelder Pyrotechnikunternehmen Röder seinen Kunden bot.
Show mit Licht und Musik
Um Feuerwerk-Fans in ganz Deutschland und darüber hinaus mit den neuesten Produkten bekannt zu machen, hatten die Unternehmer Heiko Röder und Max Schütz zu einem "Vorschießen" nach Schlüsselfeld eingeladen. Die Topografie des Gewerbegebiets oberhalb des Stadtteils Attelsdorf und das Firmengelände des jungen Unternehmens eignen sich vorzüglich dazu, den unzähligen Pyrotechnikfans eine sensationelle Show zu bieten.
Bis zu 700 Kilometer
Anfahrten bis zu 700 Kilometern hatten sie in Kauf genommen. Da hatte der Forchheimer Frank D. (Name geändert) einen eher kurzen Weg, um sich Neuheiten für sein Hobby vorstellen zu lassen. Ein Hobby übrigens, dem er nur an Silvester frönen kann, da es während des Jahres nur ausgebildeten Pyrotechnikern vorbehalten ist. Für das der Forchheimer aber dennoch rund 800 Euro ausgibt. "Das ist wenig im Vergleich zu dem, was die hier versammelten Fans ausgeben", kommentierte er.
Pizza und Bratwürste
Schon eine Stunde vor Beginn des Testschießens wurden die Fans - größtenteils männlich - aufs Firmengelände gelassen. Dort konnten sie sich an Pizza, Bratwürsten und Getränken genüsslich tun. Einige hatten sogar Regiestühle mitgebracht und konnten somit die eineinhalb Stunden der Vorführung trotz Kälte und Nieselregen vergleichsweise gemütlich zubringen.
Tanz der Vampire
60 Durchgänge, zusätzlich das Eröffnungsfeuerwerk und das Finale wurden über Lautsprecher angekündigt und samt ihren Besonderheiten beschrieben. Fantasievolle Namen wie Feuertopf, Tanz der Vampire, Kometenschauer, Mystik-Fontäne, Vulkan, Pusteblume und andere mehr waren da in unterschiedlichster Lautstärke zu hören und zu bewundern.
Mitunter schien der Himmel wie von Brillanten funkelnd, ein anderes Mal wie von einem Farbenrausch erhellt. "Glühwürmchen" schlängelten sich mit feurigem Schweif in die Höhe. Der "Blumenkohl" zeichnete unzählige glitzernde Rosetten in den Himmel über Schlüsselfeld.