Klinikum Bamberg: Warum verzögert sich die Inbetriebnahme des Bettenturms?
Autor: Sebastian Schanz
Bamberg, Mittwoch, 24. Oktober 2018
Die Inbetriebnahme der Bamberger Klinikerweiterung verzögert sich wegen Personalmangels auf der Baustelle.
Mitten im Hochbetrieb der Baustelle hat der Generalplaner das leitende Ingenieurbüro für den Technikbereich gewechselt. Grund ist laut Sozialstiftung Bamberg als Trägerin des Klinikums, dass das Büro nicht genügend Bauleiter zur Verfügung hatte.
Bamberger Bettenturm: Inbetriebnahme des Turms verzögert sich
Die Überwachung der Arbeiten auf der Baustelle sei daher nicht zufriedenstellend erfolgt. Probleme gibt es demnach insbesondere beim Lüftungssystem. Der Termin für die Inbetriebnahme der Ebenen 2 bis 6 am 24. September konnte nicht eingehalten werden. Ein neuer Termin wird noch gesucht.
Den ausführlichen Artikel zur Inbetriebnahme des Bettenturms am Bamberger Klinikum lesen Sie im Premium-Bereich auf inFrankenPLUS.