"In trockenen Tüchern": Hotelkette expandiert nach Bamberg - Neueröffnung angekündigt

2 Min
Neues Gambino-Hotel eröffnet in Bamberg: Angesagte Kette kündigt 139 Zimmer an
So wie das Gambino-Hotel im Münchner Stadtteil Werksviertel könnte es künftig auch am Berliner Ring in Bamberg aussehen. Angekündigt sind 139 Zimmer.
Gambino-Hotel in München
oliverflorian.com.
Neues Gambino-Hotel eröffnet in Bamberg: Angesagte Kette kündigt 139 Zimmer an
So wie das Gambino-Hotel im Münchner Stadtteil Werksviertel könnte es künftig auch am Berliner Ring in Bamberg aussehen. Angekündigt sind 139 Zimmer.
Gambino-Hotel in München
oliverflorian.com.

Bamberg bekommt ein neues Hotel. Die Hotelkette Gambino erklärt, was vor Ort geplant ist - und wann die Eröffnung stattfinden soll.

Wie geht es mit dem Bamberger Mainfranken Center weiter? Das Einkaufszentrum im Stadtosten soll über kurz oder lang in neuem Glanz erscheinen. Der Gebäudekomplex im Bereich Memmelsdorfer Straße und Berliner Ring erhält augenscheinlich eine Generalsanierung. Auch ein Umbau der Immobilie ist geplant. Der Stadtrat hat dem Vorhaben im Februar grundsätzlich zugestimmt - es müssen allerdings noch Auflagen geklärt werden. 

Als bereits sicher gilt die Eröffnung eines neuen Hotels vor Ort. "Mit dem Center Hotel Mainfranken ist ein wichtiger Betrieb im Bereich des kostengünstigen Tagens aus dem Markt getreten", heißt es in einer von der Stadt Bamberg in Auftrag gegebenem Evaluation zum Hotelbedarf in der Domstadt. Durch die 2021 erfolgte Schließung der Unterkunft sei das Angebot im Budget-Bereich ein Stück weit reduziert worden. Nun steht jedoch ein Nachfolger parat: Die Hotelkette Gambino aus München kündigt bereits ihre Neueröffnung in Bamberg an.

Neues Hotel in Bamberg: Auf Center Hotel Mainfranken folgt Gambino - das erwartet die Gäste

Mit seiner grauen Fassade wirkte das Center Hotel Mainfranken zuletzt optisch ein wenig in die Jahre gekommen. Baustart war seinerzeit 1975. Die letzte Gesamtrenovierung des 75 Zimmer umfassenden Hauses fand im Jahr 2000 statt, die letzte Teilrenovierung 2008, wie aus einer Beschreibung auf dem Portal hotel.de hervorgeht. Laut Angaben des Immobilien-Dienstleisters Christie & Co ist der Hotelbau Eigentum eines Bamberger Bestandshalters, der das Hotel bis zuletzt eigenständig geführt hat.

In Zukunft empfängt ein anderer Betreiber vor Ort Touristen, Geschäftsleute und sonstige Übernachtungsgäste. Die Neueröffnung sei "in trockenen Tüchern", gab das Münchner Hotelunternehmen Gambino bereits Mitte vergangenen Jahres bekannt. Das Gambino-Hotel mache "in bester Lage am Stadtrand von Bamberg" auf. Angekündigt sind 139 Zimmer. Hinter der Kette stecken die Geschwister Sabrina Gambino-Kreindl und Alessandro Gambino. Ihr Konzept beschreiben die beiden mit dem Begriff "Urban Lifestyle Hotel"

Die Häuser der Hotelkette sind laut eigenen Angaben mit einem Zimmerpreis ab 79 Euro pro Nacht im Preissegment der Economy Hotels angesiedelt. Das Erdgeschoss der Unterkünfte wird für gewöhnlich an Einzelhändler verpachtet - beispielsweise an Bäckereien oder Kaffeebetreiber. "Der gestalterische Fokus ist bei jedem Hotel individuell anders ausgerichtet", erklären die Gambino-Verantwortlichen. Das offene Lobbykonzept gleicht laut Eigenbeschreibung einer "unkomplizierten, angenehmen Wohnzimmeratmosphäre".

Gebäude wird kernsaniert und ausgebaut - Hotelkette äußert sich zu Eröffnungstermin und Expansion

Bis die neue Unterkunft ihre Pforten aufmacht, dauert es schätzungsweise noch gut ein Jahr. Laut gegenwärtigem Planungsstand erfolgt der Start in Bamberg voraussichtlich im zweiten Quartal 2025 - also zwischen April und Juni. Nach Auskunft des Dienstleisters Christie & Co wird das Hotelgebäude nach seiner Kernsanierung und dem vollzogenen Ausbau an die neuen Betreiber übergeben. Abgeschlossen wurde demzufolge ein langfristiger Pachtvertrag. Die G&G Holding GmbH, ein Zusammenschluss von Gambino und der Firma Geiger FM, will indessen weiter expandieren.

Der Standort Bamberg ist einer Ankündigung zufolge "erst der Anfang" der kombinierten Wachstumspläne der beiden Marken Gambino-Hotels und Flax-Hotels. Die geplante Größenordnung für die von der Holding entwickelten Hotels seien rund 150 Zimmer - je nach Standort und Infrastruktur in Bestandsimmobilien oder auch Neubauten. Im Fall der Gambino-Hotels stehen nach Unternehmensangaben nach Bamberg bayerische Städte wie Augsburg, Regensburg, Ingolstadt und das unterfränkische Würzburg im Fokus.

Fachwerkhäuser, enge Gassen und Mittelalter-Flair: Die Welterbestadt Bamberg ist bei Touristen sehr beliebt. Wir stellen einige der imposantesten Hotels in der Altstadt Bambergs vor. Neue Nachrichten aus Bamberg findest du auf unserer Lokalseite.