Der Markt Heiligenstadt (Landkreis Bamberg) muss künftig 5000 Euro weniger für die in kommunalen Gebäuden benötigte Energie zahlen.
Heiligenstadts Bürgermeister Helmut Krämer (Einigkeit) stellt sich darauf ein, dass die Energiewende das kommende Jahr maßgeblich prägen wird. Der Markt Heiligenstadt (Landkreis Forchheim) will mit Bürgerwindrädern und mit der Beteiligung an den Regionalwerken Bamberg an der regionalen Wertschöpfung teilhaben.
Im weiteren Verlauf der letzten Marktgemeinderatssitzung Ratssitzung in diesem Jahr ging es unter anderem um den Gasliefervertrag für kommunale Liegenschaften. Der Gasliefervertrag für die kommunalen Liegenschaften mit Eon Bayern war an der Entwicklung des Heizölpreises gekoppelt. Dieser Vertrag ist zum 30. September 2012 ausgelaufen.
Der jährliche Verbrauch in den kommunalen Liegenschaften liegt bei 600 000 Kilowattstunden.
Krämer informierte über die Vertragsverhandlungen mit Eon Bayern und teilte mit, dass der vorgelegte Vertrag nicht mehr am Heizölpreis gebunden ist und insgesamt bei gleichem Verbrauch eine Kosteneinsparung von rund 5000 Euro zur Folge hätte.
Der Bürgermeister wurde ermächtigt, diesen Vertrag zu unterzeichnen. Auch die Strom-Bündelungsausschreibung wurde beschlossen.