Druckartikel: Hauptsmoorwald: Stadtrat stimmt für Ratsbegehren

Hauptsmoorwald: Stadtrat stimmt für Ratsbegehren


Autor: Michael Wehner

Bamberg, Mittwoch, 26. Sept. 2018

Jetzt ist es amtlich: Erstmals in der Geschichte Bambergs wird ein Ratsbegehren stattfinden. Die Mehrheit im Stadtrat will so ihre Gewerbeeinnahmen sichern.
Derzeit noch verschlossen: Das ehemalige Munitionsdepot im Hauptsmoorwald. Hier sollen künftig großflächige Gewerbe angesiedelt werden.  Ronald Rinklef


Der Bamberger Stadtrat hat sich nach einer leidenschaftlich geführten Debatten mit großer Mehrheit für ein so genanntes Ratsbegehren entschieden.

Diese Abstimmung soll am 18. November zeitgleich zum Bürgerentscheid "Für den Hauptsmoorwald" stattfinden.

Die Stadtratsmehrheit hofft mit der Fragestellung unter der Überschrift "Bambergs Zukunft: Hauptsmoorwald erhalten und Muna gestalten" , Bürgern eine Abstimmungsalternative anbieten zu können, die es erlaubt, einen Teil der so genannten Muna zum Gewerbegebiet umzuwandeln und somit Gewerbesteuereinnahmen in Millionenhöhe zu generieren.

Dazu sollen auch die mit beschlossenen Leitlinien zur Schaffung eines grünen Gewerbegebiets beitragen.

Gegen ein solches Ratsbegehren sprachen sich die Grünen und Bambergs Linke aus. Sie sprechen sich wie die Bürgerinititative gegen die Gewerbepläne aus.

Einen ausführlichen Bericht lesen Sie hier.