"Hau ab!" - Dirk Bayer zeigt mit Handpuppe "Kater Ottokar", wie sich Kinder gegen sexuellen Missbrauch wehren können
Autor: Markus Klein
Bamberg, Mittwoch, 13. Mai 2020
Der Bamberger Theaterpädagoge kann derzeit mit seinen Präventiv-Stücken nicht in Schulen auftreten. Deshalb hat er gemeinsam mit seiner Tochter ein Handpuppen-Video für die Corona-Bühne aufgenommen.
"Seit Beginn der Corona-Krise haben wir einen Ausfall von über 60 Aufführungen und Absagen bis weit in den Herbst", erklärt der freischaffende Theaterpädagoge, Schauspieler, Clown, Familienberater und Coach Dirk Bayer aus Bamberg. Insgesamt rechne er mit einem Gesamtausfall von bis zu 200 Auftritten.
Hauptsächlich arbeiten Bayer und seine fünf Mitarbeiterinnen seit etwa 25 Jahren in der Prävention - mit Theaterstücken, Elternvorträgen und Lehrerweiterbildungen. "Da Schulen und Kitas ja geschlossen sind, haen wir seit sieben Wochen keine Einnahmen mehr, aber laufende kosten."
Seit 18 Jahren gehört das interaktive Theaterstück "Hau ab!" zum festen Repertoire. Es wurde bereits 13 000 Mal in Schulen in ganz Bayern gespielt. Dabei geht es darum, Kindern beizubringen, sich gegen sexuellen Missbrauch zu wehren. Weil er es derzeit nicht spielen kann, hat Bayer ein Video dazu aufgenommen, mit der Handpuppe "Kater Ottokar". Gefilmt und geschnitten hat es seine Tochter. Damit tritt er auf unserer Corona-Bühne auf.
Wer Bayer in seiner schwierigen Lage unterstützen will, kann direkt an den Künstler spenden:
Dirk Bayer
Sparkasse Bamberg
IBAN DE 98 7705 0000 0578 706 418