Erstaufnahme: 1500 Flüchtlinge sollen nach Bamberg
Autor: Frank Förtsch
Bamberg, Donnerstag, 13. August 2015
Auf dem ehemaligen Areal der US-Streitkräfte in Bamberg soll ein Aufnahme- und Rückführungszentrum für 1500 Asylsuchende mit geringer Bleibewahrscheinlichkeit entstehen.
Der Freistaat Bayern will auf dem ehemaligen Areal der US-Streitkräfte eine Erstaufnahmeeinrichtung für rund 1500 Flüchtlinge errichten. Dies bestätigte Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD) im Gespräch mit infranken.de.
Bamberg bekommt Aufnahme- und Rückführungszentrum
Der Freistaat Bayern plant zwei solcher Zentren für Asylsuchende mit geringer Bleibewahrscheinlichkeit. Ein solches entsteht zum 1. September in Manching bei Ingolstadt in einer ehemaligen Bundeswehrkaserne. In Donauwörth, wo die zweite derartige Einrichtung geplant war, wurde gestern bekannt, dass lediglich die Zahl der dort untergebrachten Asylsuchenden auf 600 erhöht werden soll.Auf der Suche nach einem alternativen Standort ist die Staatsregierung nun in Bamberg fündig geworden. Geht es nach dem Willen des Freistaates, dann werden ab Mitte September auf dem Konversionsgelände Flüchtlinge vorwiegend aus den Balkanstaaten eintreffen.
"Wir haben das Areal mit Innenminister Herrmann und Sozialministerin Müller besichtigt", bestätigte Oberbürgermeister Andreas Starke gegenüber dieser Zeitung. Er habe das Anliegen dem Ältestenrat der Stadt Bamberg in zwei Sitzungen vorgetragen. Entscheiden werde dann der Feriensenat am 20. August.