Druckartikel: Wird aus Real in Hallstadt bald Kaufland? Kette findet neuen Betreiber für Filiale

Wird aus Real in Hallstadt bald Kaufland? Kette findet neuen Betreiber für Filiale


Autor: Ralf Welz

Hallstadt, Dienstag, 21. November 2023

Aus dem Real-Markt in Hallstadt (Landkreis Bamberg) könnte zeitnah eine Kaufland-Filiale werden. Die real GmbH hat für den Supermarkt einen neuen Betreiber gefunden. Auch Kaufland hat sich auf Nachfrage von inFranken.de zu Wort gemeldet.
Laut Real soll der jetzige "mein real"-Markt in der Hallstadter Emil-Kemmer-Straße an Kaufland übertragen werden.


Zahlreiche Märkte der insolventen Supermarktkette Real werden wohl schließen müssen. Das Einzelhandelsunternehmen steht vor dem endgültigen Aus. Wie die real GmbH mitteilt, seien für 18 "mein real"-Standorte neue Betreiber gefunden worden. In den verbleibenden Märkten werde der Geschäftsbetrieb bis zum 31. März 2024 eingestellt. Unter den aufgeführten Läden, die in neue Hände gelangen sollen, befindet sich auch die langjährige Real-Filiale in Hallstadt. 

Dem großen Einkaufsmarkt in der Emil-Kemmer-Straße war erst im vergangenen Jahr vonseiten der Kette ein "komplett neuer Markenauftritt" verpasst worden. Aus "Real" wurde schließlich "mein real". Der Neustart des Geschäfts erfolgte zum 1. Juli 2022. Nun könnte bald erneut eine Namensänderung anstehen: Wie Real ankündigt, soll der Standort Hallstadt an Kaufland übertragen werden.

Hallstadter "mein real"-Filiale soll an Kaufland übergehen - Unternehmen bekundet Interesse

"Durch die Übertragungen - die zum Teil noch unter Vorbehalt der Zustimmung der Vermieter und des Bundeskartellamts stehen - kann der Geschäftsbetrieb in den entsprechenden Märkten fortgeführt werden, mit dem Ziel, möglichst viele Arbeitsplätze zu sichern", erklärt die real GmbH mit Blick auf die betroffenen 18 "mein real"-Filialen. Die Übertragungen - wie auch die Schließungen - erfolgen demnach vor dem Hintergrund des im September 2023 vom Unternehmen eingeleiteten Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung. 

Video:




Mit der Übertragung der jeweiligen "mein real"-Märkte habe man für etwa 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter "eine langfristige Zukunftsperspektive sichern" können, wird Bojan Luncer, Vorsitzender der Geschäftsführung der real GmbH, in der Mitteilung zitiert. Es ist also gut möglich, dass die derzeitigen Hallstadter "mein real"-Beschäftigten in den kommenden Wochen oder Monaten Kaufland als neuen Arbeitgeber erhalten. Was eine mögliche Übernahme in Hallstadt angeht, hält man sich bei Kaufland gegenwärtig gleichwohl noch bedeckt.

"Grundsätzlich sind wir immer an attraktiven Standorten interessiert und bestrebt, unser Filialnetz weiter auszubauen", teilt ein Sprecher des Einzelhandelsunternehmens am Dienstag (21. November 2023) auf Anfrage von inFranken.de mit. "Wenn die Rahmenbedingungen passen, sind weitere Real-Integrationen für uns durchaus denkbar. Aktuell gibt es für die 'mein real'-Filialen, an welchen wir Interesse haben, wie beispielsweise am Standort Hallstadt, allerdings noch Rahmenbedingungen zu klären." Aus diesem Grund könne man momentan noch keine Aussagen zu möglichen Planungen machen, heißt es aus der Kaufland-Pressestelle mit Blick auf die bisherige Real-Filiale in Hallstadt.

Weitere Nachrichten aus Bamberg gibt es in unserem Lokalressort.