Druckartikel: Bamberger Metzgerei wehrt sich gegen Gerüchte - "ein klares Nein"

Bamberger Metzgerei wehrt sich gegen Gerüchte - "ein klares Nein"


Autor: Manuel Dietz

Bamberg, Mittwoch, 19. November 2025

Auf dem Gelände des ehemaligen Bamberger Schlachthofs stehen Veränderungen an. Vor allem die Zukunft der ansässigen Betriebe sorgt weiterhin für Gesprächsstoff.


Nach der Stilllegung des Bamberger Schlachthofs im Frühjahr 2024 ist noch immer unklar, wie es zukünftig mit dem Areal in der Lichtenhaidestraße weitergehen soll. Erst vor wenigen Wochen haben unsere Kollegen vom Fränkischen Tag (Plus-Angebot) darüber berichtet, dass die Stadt Bamberg das Gelände des ehemaligen Schlachthofs "juristisch und vertraglich leerräumen" wolle und in diesem Zuge den bestehenden Mietvertrag mit der Firma Otto Nocker Fleischmärkte GmbH zum 31. Januar 2026 beenden werde. 

Voraussetzung für die Planung der zukünftigen Nutzung sei nach Angaben der Stadt Bamberg nämlich, dass man frei über das gesamte Areal verfügen könne und dass "keine Vertragsverhältnisse mit Dritten" mehr bestünden, die entsprechende Entwicklungen erschweren oder verhindern könnten. Im Hinblick auf die Zukunft der ebenfalls auf dem ehemaligen Schlachthof-Gelände ansässigen Konrad Böhnlein GmbH hat das in der Folge offenbar für reichlich Verwirrung gesorgt. Um mit Gerüchten bezüglich einer möglichen Schließung aufzuräumen, hat sich der Bamberger Metzgereibetrieb jetzt mit einem Statement an die Öffentlichkeit gewandt.

"Wir bleiben vor Ort": Bamberger Metzgereibetrieb Konrad Böhnlein dementiert Schließungsgerüchte

"Viele Kundinnen und Kunden fragen uns aufgrund aktueller Veränderungen auf dem ehemaligen Schlachthof-Gelände in Bamberg, ob wir schließen", teilt der Bamberger Metzgereibetrieb Konrad Böhnlein GmbH am Montag (18. November 2025) über die sozialen Medien mit. "Dazu ein klares Nein", heißt es weiter.

Video:




Wie Marketing-Leiter Johannes Reissmann am Mittwoch (19. November 2025) auf Nachfrage von inFranken.de erklärt, seien die Gerüchte bezüglich einer möglichen Schließung Ende Oktober im Zuge der Berichterstattung über die Schließung des Otto-Nocker-Fleischmarkts aufgekommen. "In dem Bericht des Fränkischen Tags stand zwar explizit drin, dass wir davon nicht betroffen sind, das haben aber wohl viele unserer Kunden überlesen", vermutet Reissmann mit Blick auf die daraus resultierenden Reaktionen. Deshalb habe man sich nun dazu entschieden, noch einmal klarzustellen, dass die Konrad Böhnlein GmbH im Gegensatz zu anderen ansässigen Betrieben nicht schließen wird. 

"Wir haben für unser Unternehmen einen noch Jahrzehnte lang gültigen Erbbaurechtsvertrag auf dem Gelände", erklärt Reissmann. "Von daher können wir den Betrieb auch in den nächsten Jahren unverändert fortführen". Sowohl der Frischeladen samt Online-Shop als auch der Werksverkauf und der Großhandel bleiben den Kunden demnach bis auf Weiteres erhalten. "Wir bleiben vor Ort in Bamberg - heute, morgen und auch in Zukunft", heißt es vonseiten des Metzgereibetriebs. Weitere Nachrichten aus Bamberg findet ihr in unserem Lokalressort.