Druckartikel: Bamberg: Discounter Mäc-Geiz schließt - Filiale in Hof macht ebenfalls zu

Bamberg: Discounter Mäc-Geiz schließt - Filiale in Hof macht ebenfalls zu


Autor: Ralf Welz

Bamberg, Samstag, 03. Juni 2023

Mäc-Geiz macht seine Filiale in Bamberg dauerhaft zu. Das Geschäft hat nur noch wenige Tage auf. Ein weiterer fränkischer Standort des Non-Food-Discounters schließt ebenfalls. Ein Sprecher äußert sich gegenüber inFranken.de zu den Hintergründen.
Mäc-Geiz ist einer der größten deutschen Non-Food-Discounter. Nun steht fest: Mit der Filiale in der Bamberger Luitpoldstraße geht es nicht weiter. Noch im Juni ist Schluss.


In Bamberg kommt es erneut zu einer Geschäftsschließung. Erst vor Kurzem machte die Hallhuber-Filiale am Grünen Markt nach mehr als sieben Jahren ihre Pforten zu. In das zentral in der Innenstadt gelegene Gebäude zieht eine andere bekannte Einzelhandelskette ein. Ein weiterer Laden schließt nun in der Luitpoldstraße: Die dortige Mäc-Geiz-Filiale hat nur noch wenige Tage geöffnet. 

"Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, diese Filiale wird geschlossen", heißt es auf einem Aushang an der Schaufensterscheibe der Einzelhandelskette. "Ihr Mäc-Geiz-Team war gerne für Sie da." Der letzte Verkaufstag ist demnach Samstag, der 10. Juni 2023. In dem Geschäft sind gegenwärtig noch fünf Mitarbeiterinnen beschäftigt, teilt ein Firmensprecher am Freitag (2. Juni 2023) im Gespräch mit inFranken.de mit.

Mäc-Geiz-Filialen in Bamberg und Hof schließen - Sprecher äußert sich zu Hintergründen

Mäc-Geiz zählt zu den größten deutschen Non-Food-Discountern. Das Unternehmen ist Teil der MTH Retail Group. Zweite Handelstochter des österreichischen Konzerns ist die Einkaufskette Pfennigpfeiffer. Die erste Mäc-Geiz-Filiale entstand 1994 in Halle (Saale), heißt es auf der MTH-Webseite. Zwanzig Jahre später bezog das Unternehmen demnach den neuen Stammsitz, ein Lager- und Logistikzentrum in Landsberg in Sachsen-Anhalt. 

Laut Konzernangaben gibt es heute bundesweit rund 290 Mäc-Geiz-Standorte - mit insgesamt mehr als 1600 Beschäftigten. Die Geschäfte befinden sich nach Eigenaussage sowohl in Innenstädten als auch Nahversorgungsgebieten. Ob Mäc-Geiz und Pfennigpfeiffer ihre Geschäfte auch in Zukunft betreiben, gilt gleichwohl als ungewiss. In einem im Frühjahr gegebenen Interview machte der Mutterkonzern MTH klar, dass man derzeit überlege, Anteile an Pfennigpfeiffer und Mäc Geiz zu veräußern.

Laut Medienberichten vom März werde sogar ein Komplettverkauf der beiden Handelsketten in Erwägung gezogen. Hierfür befinde sich die MTH Retail Group auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolge-Investor. Neben der Mäc-Geiz-Filiale in Bamberg kommt es zum Aus eines weiteren oberfränkischen Standorts: Die Mäc-Geiz-Filiale in Hof schließt bereits nach diesem Samstag (3. Juni 2023). "Gründe sind in beiden Fällen Mietverträge, die nicht verlängert wurden", sagt der Mäc-Geiz-Sprecher inFranken.de

Investorensuche? Zukunft von Mäc-Geiz und Pfennigpfeiffer in Deutschland weiter ungewiss

Neben Bamberg und Hof gibt es frankenweit mehrere andere Mäc-Geiz-Filialen - etwa in Nürnberg, Schwabach, Bayreuth, Veitshöchheim, Bad Kissingen. Pfennigpfeiffer-Standorte in Franken sind unter anderem in Röthenbach an der Pegnitz, Coburg und Werneck zu finden.

Wie es um die generelle Zukunft der beiden Discounter Mäc-Geiz und Pfennigpfeiffer in Deutschland bestellt ist, ist derweil nach wie vor ungewiss. Zur Investorensuche konnte und wollte sich der Mäc-Geiz-Sprecher gegenüber inFranken.de gegenwärtig nicht äußern.

Der Textil-Discounter Kik macht indessen seine Filiale in Breitengüßbach dauerhaft dicht. Für die wenigen restlichen Tage kündigt die Kette eine besondere Aktion an. Weitere Nachrichten aus Bamberg und der Region gibt es in unserem Lokal-Ressort. Neue Nachrichten aus Hof und Umgebung gibt es auf unserer dortigen Lokal-Seite.