Hobbygärtner und Obstbauern haben im Kreis Bamberg die Möglichkeit, seltene Apfel- und Birnensorten zu erhalten. Bestellungen für die Edelreiser sind online möglich.
Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Bamberg bietet bis zum 6. Januar 2025 die Möglichkeit, Edelreiser seltener Apfel- und Birnensorten für das Frühjahr 2025 zu bestellen, wie das Landratsamt in einer Pressemitteilung ankündigt. Diese Edelreiser ermöglichen es Hobbygärtnern und Obstbauern, eigene Bäume umzuveredeln, auf junge Unterlagen zu veredeln oder mehrere Sorten auf einem Baum zu pfropfen.
Die Reiser stammen aus der Obstsortenanlage „Obstparadies Bamberger Land“ des Kreisverbandes und werden bis zur Veredelungszeit im kommenden Frühjahr sorgfältig eingelagert. Interessierte können ihre Bestellungen bequem über das Bestellformular auf der Website des Kreisverbandes (kv-gartenbauvereine-bamberg.de) oder per QR-Code vornehmen.
Am Ende des kommenden Aprils können die Edelreiser gegen einen kleinen Unkostenbeitrag abgeholt werden. Diese Aktion bietet eine wertvolle Gelegenheit, seltene und besondere Apfel- und Birnensorten zu erhalten und so die Geschmacksvielfalt dieser Früchte zu erweitern.
Für weitere Informationen und Bestellungen steht Markus Forsteneichner von der Kreisfachberatung am Landratsamt Bamberg zur Verfügung. (Tel. 0951/85-527, markus.forsteneichner@lra-ba.bayern.de).