Die Vorbereitungen für das größte gesellschaftliche Ereignis im Bamberger Fasching, den BRK-Rosenmontagsball, laufen laut Elferrats-Präsident Pius Schiele auf Hochtouren. An dem Ball am 11. Februar im Ziegelbau neben der Konzerthalle werden wieder 1500 Ballgäste teilnehmen und sich bei der Maskerade vom Motto "Ritter, Drachen, Burgfäulein - in Bamberg tanzt der Bär” inspirieren lassen.
Laut Schiele schlägt das diesjährige Motto ein wie eine Bombe. Seit dem 3. Januar ist der Ball restlos ausverkauft. Bei etwas Glück kann man vielleicht an der Kartenbörse am Eingang ab 18 Uhr noch eine zurückgegebene Eintrittskarte ergattern. Wie der BRK Elferrat mitteilt, ist der Rosenmontagsball in diesem Jahr so früh ausverkauft wie noch nie in seiner Geschichte. "Seit Jahren ist festzustellen, dass es immer früher keine Eintrittskarten mehr gibt", berichtet Pius Schiele.
Der Elferratspräsident verspricht den Ballbesuchern Musik nonstop mit den drei Spitzenkapellen "we together" aus Bergisch Gladbach, Heaven-Musik und "Big Sound Jack" aus Bamberg sowie in der Disco von Radio Galaxy mit DJ Hammer. Zu dieser Veranstaltung werden zusätzlich die Tanzgarde "NADT" (New Age Dance Team) aus Strullendorf und eine Maskenprämierung um Mitternacht für tolle Stimmung sorgen.
Mit dabei beim Einzug des BRK-Elferrates sind auch die Don Bosco Musikanten aus Bamberg. Außerdem erwartet die Ballbesucher wieder eine Riesentombola mit 800 attraktiven Preisen von Handel und Industrie. Der gesamte Erlös der Veranstaltung kommt der BRK-Rettungszentrale in Bamberg zugute.
Die Faschingsbilder zum BRK-Rosenmontagsball 2013 in Bamberg finden Sie auch dieses Jahr wieder auf inFranken.de.