Wie mühsam das Leben der Landwirte in früheren Zeiten war, zeigte eine Schau mit historischen Landmaschienen in Heckenhof.
Weit mehr als 1000 Zuschauer kamen zum Oldtimertreffen nach Heckenhof, das im Rahmen der 900-Jahrfeiern in Aufseß ausgerichtet wurde. Heuer konnten die Gäste am Hof der Familie Nützel bis Mittag 142 Fahrzeuge eintragen - am Nachmittag kamen noch einige hinzu. Der älteste Bulldog war ein Lanz-Ackerluft aus dem Jahr 1939. Der am weitesten angereiste Fahrzeugbesitzer kam aus dem 211 Kilometer entfernten Babenhausen. Teilweise waren die landwirtschaftlichen Nutzfahrzeuge so umfassend und liebevoll restauriert worden, dass sie aussahen wie neu.
Die Oldtimerfreunde kamen in Heckenhof voll auf ihrer Kosten. Neben einem reichhaltigen Vorführprogramm wurde auch das Dreschfest gefeiert.
Mit dem "Dreschen" und auch der Vorführung anderer Geräte wollten die Betreiber und Freunde auf dem Bauernhof Nützel in Heckenhof den vielen Gästen zeigen, mit welchem Aufwand früher die Arbeit der Landwirte be-wältigt wurde und wie mühevoll das Korn aus der Spreu genommen wurde. Dreschflegel und Steinquetsche waren bei den Vorführungen im Einsatz. Eine alte Dreschmaschine - Baujahr 1938 - zeigte ihr Können.
Wo