Die "Hähnchenkiller" siegten

1 Min
Der Landrat (Mitte) betätigte sich ausnahmsweise mal als Topfgucker. Foto: Rudolf Mader
Der Landrat (Mitte) betätigte sich ausnahmsweise mal als Topfgucker. Foto: Rudolf Mader
Hähnchen-Käse-Panini bereiteten die "Hähnchenkiller" zu und holten sich damit den ersten Platz. Foto: Rudolf Mader
Hähnchen-Käse-Panini bereiteten die "Hähnchenkiller" zu und holten sich damit den ersten Platz.  Foto: Rudolf Mader
 
Der Jury schmeckt es. Foto: Rudolf Mader
Der Jury schmeckt es. Foto: Rudolf Mader
 
Foto: Rudolf Mader
Foto: Rudolf Mader
 
Foto: Rudolf Mader
Foto: Rudolf Mader
 
Foto: Rudolf Mader
Foto: Rudolf Mader
 
Die Sieger in der Kategorie "Nachspeise" Foto: Rudolf Mader
Die Sieger in der Kategorie "Nachspeise" Foto: Rudolf Mader
 
Foto: Rudolf Mader
Foto: Rudolf Mader
 

Beim "Perfekten JUZ-Dinner" zauberten Jugendliche ausgefallene Grill-Menüs. Landrat Johann Kalb nahm als Promijoker und Jurymitglied teil.

Im Rahmen von "Landrat on Tour" nahm Landrat Johann Kalb am "Perfekten JUZ-Dinner" teil, das diesmal unter dem Motto "Barbecue Edition" stand. Der Name war Programm: Teams mit bis zu vier Jugendlichen aus verschiedenen JAM-Gemeinden lieferten sich einen erstklassigen Wettstreit um das ausgefallenste und leckerste Grill-Menü. Landrat Johann Kalb nahm hierbei die Rolle des "Promijokers" und später auch als Jurymitglied ein.
"Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, regelmäßig da hinzugehen, wo die Jugendlichen sind, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen und zu erfahren, was sie im Alltag so bewegt. Da bietet sich so ein "Perfektes Dinner" natürlich geradezu an", so Landrat Johann Kalb. Das "Perfekte JUZ-Dinner" fand dieses Jahr bereits zum zweiten Mal statt. Organisatoren waren wieder Iso e. V.
in Zusammenarbeit mit den JAM-Gemeinden.

Die vier Teams beim "Perfekten JUZ-Dinner - Barbecue Edition" mussten ein Zwei-Gänge-Menü (Hauptgang und Nachspeise) zubereiten, das anschließend von einer fünfköpfigen Jury bewertet wurde.

Landrat Johann Kalb stand ihnen während der Grillphase als Promijoker, ausgestattet mit leckeren Grillsaucen und frischen Kräutern, beratend zur Seite. Hierbei stellte er jedoch fest, dass alle Teams bestens vorbereitet waren. "Ich bin hellauf begeistert, was die Jugendlichen hier auf den Tisch zaubern. Da sind richtige Profis am Werk", freute sich der Landrat.

Anschließend durfte die Jury unter anderem Lachs und Roastbeef an der Buchenplanke sowie Lamm mit Knoblauch und Gemüse als Hauptspeise verkosten. Als Nachspeise galt es beispielsweise Mascarpone-Joghurt-Creme und gegrillte Pfeffer- Aprikosen mit Vanilleeis zu bewerten.

Es war also für jeden Geschmack etwas dabei. Die Ruhe am Jurytisch sprach Bände - es schien allen zu schmecken.

Gewinner in der Kategorie "Hauptspeise" wurde das Team "Hähnchenkiller" mit 145 Punkten mit ihrem Hähnchen-Käse-Panini.
Den Sieg in der Kategorie "Nachspeise" sicherte sich das Team "NRB" mit "Sweet Anna" und ergatterte hierfür 142 Punkte. In der Kategorien "Vitaminschock" konnte das Team "Hähnchenkiller" und in der Kategorie "Spicy Winner" das Team "NRB" jeweils noch einen Ehrentitel abstauben.

Die Vergabe des Trost-Titels "Schwärzestes Würstchen" war aufgrund der durchweg hervorragenden Speisen hinfällig.