Der Herbst steht für Shoppen
Autor: PR-Redaktion
, Freitag, 19. Oktober 2018
Der Herbstmarkt Hirschaid überzeugt mit vielseitigen Angeboten und schönen Sachen
Zum traditionellen Herbstmarkt im Ortszentrum mit verkaufsoffenem Sonntag haben sich am 21. Oktober über 100 Händler aus der Region angemeldet. Angeboten werden neben den Dingen des täglichen Bedarfs wie Gewürze, Tee auch Strumpfwaren, Blumen und Herbstgestecke, Lederwaren, Uhren und Schmuck, Geschenkartikel bis hin zu Textilwaren und viele kulinarische Leckerbissen. Es sind wieder Kaufleute aus der slowenischen Partnergemeinde Ivancna Gorica auf der Marktfläche vertreten und bieten slowenische Wurstspezialitäten sowie Weine aus der dortigen Region an. Weiter sind eigens angereiste slowenische Landfrauen vor Ort, die gerne ihre hausgemachten landestypischen Produkte vorstellen möchten. Am Geschehen beteiligen sich wieder alle Geschäfte an der Marktmeile, sowie der Drogeriemarkt Müller und der Discounter Netto in der Ortsmitte. Im Gewerbegebiet haben auch viele Geschäfte geöffnet. Der Markt und die Hirschaider Geschäfte sind von 12 bis 17 Uhr geöffnet und laden alle Besucher zum Verweilen in Hirschaid ein.
Ein Kinderflohmarkt, der wieder auf der großen Parkfläche des tegut - Parkplatzes stattfindet, komplettiert die Marktfläche.
Die Marktgemeinde sorgt für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Von 14.30 bis 16 Uhr unterhält das "Hirschaider Blech", unter der Leitung von Helmut Weininger, die Besucher mit flotten Melodien und bekannten Musikstücken. Nicht fehlen darf selbstverständlich der Luftballon-Weitfliegen-Wettbewerb der Jugend der BRK-Bereitschaft. Die Gemeindebücherei in der Rathausstraße lädt alle Gäste in der Zeit von 12 Uhr bis 17 Uhr zum "Bücherflohmarkt" ein. Weiter wird jeweils ab 14 bis 16 Uhr zur vollen Stunde das Bilderbuchkino für Kinder geöffnet. Auf dem großen Parkplatz vor dem Einkaufsmarkt tegut werden in diesem Jahr wieder neben den Marktständen auch verschiedene Informations- und Aktionsstände zu finden sein. Die Kleinen können sich in einem Kinderfahrgeschäft oder einer Hüpfburg die Zeit verkürzen. Die Marktgemeinde weist auf die Sperrung der Ortsdurchfahrt von der Einmündung Von-Weyda-Straße bis zur Einmündung Luitpoldstraße von 9 bis 19 Uhr. Parkmöglichkeiten für die Marktbesucher stehen gebührenfrei zur Verfügung am Festplatz, im Ortszentrum und im Leimhüll. Für die Besucher aus Richtung Höchstadt ist der Großparkplatz an der Dreifachsporthalle "RegnitzArena" geeignet. Andrea Spörlein