Der fünfte Hallstadter Herbstmarkt zog die Menschen ins Stadtzentrum, aber auch ins Gewerbegebiet am Laubanger und zum Market am Borstig.
Als einen "vollen Erfolg" bezeichnet Hallstadts Bürgermeister Markus Zirkel (SPD) den nunmehr fünften Hallstadter Herbstmarkt. Besonders bewährt habe sich die Sperrung der B 4 im Stadtkern, wo sich insgesamt 38 Marktbeschicker eingefunden hatten.
Dicht belagert waren unter anderem die Scheren- und Messerschleifer. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Musik- und Spielmannszug, der sich wetterfest gekleidet hatte.
Wie Zirkel freudig berichtet, strömten die Menschen zu Hunderten in den Stadtkern - bis dann nachmittags heftiger Regen einsetzte.
Doch selbst der sorgte nicht für allzu großen Verdruss bei den Hallstadtern, waren doch die Wirtschaften im Umfeld mehr als gut besucht und auch bei den Ständen selbst ging das Geschäft dennoch weiter. Eine ganz neue Attraktion bildete die Pferdekutsche, die den Besuch durch Hallstadt kutschierte.
Mit ihren viele PS starken Gefährten zog es eine Vielzahl von Besuchern in den Osten der Stadt zum Market, wo der Parkplatz laut Bürgermeister mehr als gut belegt war. Im Süden wiederum hatten die Einzelhändler auf Hallstadter und Bamberger Seite des Laubangers ihre Geschäfte geöffnet. Auch hier soll der Besuch aus Sicht des Handels sehr zufriedenstellend verlaufen sein, berichtet Zirkel.
Die Organisation des fünften Herbstmarktes lag diesmal ausschließlich beim Gewerbeverein, dem der Bürgermeister dafür seine Anerkennung zollt.