Feuerwehr-Großeinsatz im Kreis Bamberg: Getreidefelder entzünden sich
Autor: Redaktion
Trabelsdorf, Donnerstag, 21. Juli 2022
Im Kreis Bamberg sind am Donnerstagnachmittag erneut Felder in Brand geraten. Die Feuerwehr war mit 85 Einsatzkräften zwischen Trabelsdorf und Stückbrunn vor Ort. Die riesige Rauchwolke war schon von Weitem zu sehen.
Feuerwehr-Großeinsatz im Landkreis Bamberg: Zwischen den Ortschaften Trabelsdorf und Stückbrunn haben sich am Donnerstag (21. Juli 2022) zwei Feldbrände ereignet.
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort. Auch mehrere Landwirte halfen, die Flammen zu löschen.
Update vom 22. Juli 2022: Erneut Flächenbrand auf Feldern im Raum Bamberg - Ursache weiter unklar
Zwischen Trabelsdorf und Stückbrunn haben sich am Donnerstagnachmittag (21. Juli 2022) zwei abgeerntete Getreidefelder entzündet. Das Feuer brach laut Angaben der Polizeiinspektion Bamberg-Land gegen 14.40 Uhr aus. Die Brandursache ist demnach auch am Tag darauf noch immer unklar.
Zum Löschen des Flächenbrands waren die Feuerwehren aus Trabelsdorf, Burgebrach, Priesendorf, Neuhausen, Lisberg und Oberhaid mit 85 Einsatzkräften im Einsatz.
Erstmeldung vom 21. Juli 2022: Riesige Rauchwolke im Kreis Bamberg: Mehrere Feuerwehren im Einsatz
Wie der zweite Kommandant der Feuerwehr Trabelsdorf, Christian Menz, inFranken.de gegen 15.30 Uhr berichtet, sind neben dieser auch die Feuerwehren aus Burgebrach, Priesendorf, Neuhausen, Lisberg und Oberhaid alarmiert worden.
Auch der Regen in der vergangenen Nacht konnte also einen Flächenbrand, wie er in den vergangenen Wochen im Raum Bamberg so häufig vorkam, nicht verhindern.
Starker Rauch steigt von dem Feld auf. Die riesige Rauchwolke ist schon von Weitem sichtbar.