Nach Feuerwehreinsatz am Bamberger Bahnhof: Polizei sucht nach Verdächtigen
Autor: Redaktion
Bamberg, Dienstag, 09. Oktober 2018
In der Nähe des Bamberger Bahnhofsgebäudes ist am Montagabend ein Brand ausgebrochen. Der Inhalt eines Bauschuttcontainers hatte Feuer gefangen. Die Polizei sucht nach zwei Verdächtigen, die laut Zeugenaussagen mit einem Kanister in Bahnhofsnähe gesehen wurden.
Am Montagabend ist am Bamberger Bahnhof ein Feuer ausgebrochen. Mehrere Einsatzwägen der Feuerwehr sowie zwei Polizeistreifen waren auf dem Bahnhofsvorplatz im Einsatz. Auch ein Krankenwagen soll vorsorglich gerufen worden sein. Der Einsatz wurde mittlerweile beendet, das Feuer konnte gelöscht werden.
Die Polizeiinspektion Bamberg-Stadt konnte schnell beruhigen: Nach erstem Ermittlungsstand handelte es sich nur um einen "kleinen Brand". Die Situation sei nicht so dramatisch, wie sie zeitweise von außen ausgesehen habe.
Baumüll am Bahnhof in Flammen
Der Inhalt eines Bauschuttcontainers, der auf der linken Seite des Bahnhofsgebäudes in Richtung Zollnerstraße stand, war in Flammen aufgegangen. Im Container soll sich beispielsweise Baupappe und anderes Baumaterial befunden haben. Beim Eintreffen von Feuerwehr und Polizei brannte die Schuttmulde samt Inhalt lichterloh, konnte aber schnell gelöscht werden, so dass weder Personen noch Gebäude zu Schaden kamen. Am Container entstand ein Sachschaden von rund 1000 Euro. Der Zugverkehr sei durch den Brand nicht beeinträchtigt worden. Aufgrund des Schadensbildes geht die Polizei von einer Brandstiftung aus.
Mehr Nachrichten aus Bamberg: Traurige Gewissheit - Das Bamberger "Weissbierhaus" schließt
Zeugenaussage: Zwei Männer mit Kanister
Zur Tatzeit wurden zwei 25- bis 30-jährige südländisch aussehende Männer beobachtet, wobei eine Person mit weißer Sportjacke und dunkler Hose bekleidet war. Einer der Tatverdächtigen führte einen Benzinkanister mit sich. Beide Personen flüchteten in Richtung Brennerstraße, wo sie von einem Zeugen aus den Augen verloren wurden. Weitere Zeugen, die sachdienliche Hinweise auf den oder die Täter geben können, werden gebeten sich mit der PI Bamberg-Stadt unter Tel.: 0951/9129-210 in Verbindung zu setzen.
Video: