Das Blues- und Jazzfestival in Bamberg findet 2021 wieder statt - im letzten Jahr war es aufgrund der Corona-Krise ausgefallen. Vom 30. Juli bis 08. August spielen zahlreiche Künstler auf verschiedenen Bühnen ihr Programm.
- Tucher Blues- & Jazzfestival Bamberg 2021 findet statt
- Programm: Vom 30. Juli bis zum 08. August spielen Bands
- Zahlreiche Künstler spielen an verschiedenen Standorten
- Ticket-Reservierung online möglich
2021 kann das Tucher Blues- & Jazzfestival in Bamberg wieder stattfinden. Im vorherigen Jahr wurde das Musikevent aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Doch jetzt gibt es eine freudige Überraschung für alle Fans des beliebten Bamberger Events.
Blues- & Jazzfestival Bamberg findet 2021 statt - zum ersten Mal mit "Schutzgebühr"
"Wir haben in den vergangenen Monaten gemeinsam gelitten, gekämpft, verhandelt und gehofft: Es wird 2021 tatsächlich weitergehen", erklären die Verantwortlichen auf der Website.
Grundvoraussetzung dafür sind die 3G-Regeln: Genesen, getestet oder geimpft. Zusätzlich fällt eine Schutzgebühr von zehn Euro an, welche aufgrund behördlicher Auflagen eingefordert werden müsse.
Die Teilnehmeranzahl ist stark begrenzt (Stand Juni: 500 Personen). Deshalb werde die Gebühr erhoben, um verfallende Anmeldungen zu verhindern. Damit das Festival aber grundlegend kostenfrei bleibt, bekommen alle Besucher am Eingang einen Verzehrgutschein über zehn Euro, so die Veranstalter.
Standorte und Programm beim Bamberger Jazzfestival: Diese Künstler kommen
Eine Anmeldung ist über die Buchungswebsite möglich. Die Konzerte des Blues- & Jazzfestival Bamberg sind in vier Standorte unterteilt:
- Innenstadt Bamberg (Zwei Standorte: Maxplatz und Gabelmann)
- Jazz auf der Böhmerwiese (Heiliggrabstraße 57)
- Landkreiskonzerte
- Zusatzkonzerte
Unverantwortlich!
Haben sich die Feiermeier der Stadt Bamberg wieder durchgesetzt. Der Rest muss sehen wo er bleibt, passt perfekt zu dem Geeier um die Untere Brücke. Da denken die Berufsfeierer, was das Stadt Marketing kann können wir schon lang
Nicht doch. Da wird diesmal richtig Geld gemacht. Je Person und Konzert sind 10 Euro fällig.
Als Beispiel: Ich gehe da mit meiner Frau am Samstag hin und besuche, weil es schön wäre, drei Aufführungen. Das macht dann 60 Euro. Jeder der das kulinarische Angebot der letzten Jahre kennt, weiß dass zwei Personen - sollen Sie wiirklich die 60 Euro in Getränke und Essen umsetzen - eine Woche nicht vom Klo kommen.
Ergo. Das Geld, alias Wertgutscheine, verfällt.