Verbotenes Überholmanöver und zu wenig Abstand: mehrere Unfälle auf der A73

1 Min

Gleich zweimal hat es am Mittwoch (10. Januar 2024) auf der A73 im Landkreis Bamberg gekracht. In einem Fall ist eine Person verletzt worden.

Zu gleich zwei Verkehrsunfällen ist es am Mittwochnachmittag (10. Januar 2024) auf der A73 im Landkreis Bamberg gekommen. Dabei ist eine Person verletzt worden, wie die Verkehrspolizeiinspektion Bamberg mitteilt.

Ein 53-Jähriger war mit seinem Kleintransporter auf der A73 bei Strullendorf auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Suhl unterwegs. Als vor ihm der Verkehr plötzlich stark abbremste, reagierte er zwar und bremste ebenfalls, hatte allerdings einen zu geringen Sicherheitsabstand.

Mehrere Unfälle auf A73 im Kreis Bamberg: Kleintransporter kracht in zwei Autos

In der Folge fuhr er von hinten auf das Auto einer 60-Jährigen auf. Nach dem Aufprall wurde sein Kleintransporter nach rechts gestoßen und krachte dadurch noch gegen den Wagen eines 39-Jährigen. Alle Beteiligten blieben unverletzt, der Gesamtschaden wird aber auf circa 12.000 Euro geschätzt.

Zu einem weiteren Unfall ist es auf der A73 bei Hirschaid in Richtung Nürnberg gekommen. Ein 54-Jährige war dort mit seinem Auto unterwegs. Er nutzte zunächst den rechten Fahrstreifen, überholte dabei aber mindestens ein Auto "verbotswidrig" rechts, bevor er unbedacht auf den linken Fahrstreifen wechselte, so die Polizei. Dabei übersah er offensichtlich ein vorausfahrendes Auto mit einer 47-jährigen Fahrerin.

Da er deutlich schneller als der Verkehr auf dem linken Fahrstreifen fuhr, krachte er heftig in das Heck des Autos und schob dieses sogar noch in die Mittelschutzplanke. Die Fahrerin wurde durch den Aufprall leicht verletzt und kam mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus. Im Wagen des Unfallverursachers hatten beide Frontairbags ausgelöst. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Weiterhin wurden mehrere Felder der Mittelschutzplanke verkratzt und verbogen. Der Gesamtschaden wird auf knapp 30.000 Euro geschätzt.

Vorschaubild: © pixabay.com/Symbolbild/David Inderlied/dpa/Symbolbild/Collage: inFranken.de