Druckartikel: Unwetter in Frensdorf: Blitz hinterlässt "massive Spuren" - Feuerwehr-Großeinsatz

Unwetter in Frensdorf: Blitz hinterlässt "massive Spuren" - Feuerwehr-Großeinsatz


Autor: Anton Knorr

Frensdorf, Samstag, 18. Mai 2024

Am Donnerstag (16. Mai 2024) zogen heftige Unwetter über Franken. In Frensdorf wurde ein Haus von einem Blitz getroffen, was einen Großeinsatz der Feuerwehr auslöste.
Bei dem Unwetter am Donnerstag (16. Mai 2024) traf ein Blitz den Dachstuhl eines Frensdorfer Wohnhauses.


Franken wurde am Donnerstag (16. Mai 2024) von starken Unwettern und Gewittern erschüttert. Dabei traf ein Blitz ein Wohnhaus im Frensdorfer Storchenweg, wie die Feuerwehr Frensdorf berichtet. 

Als einige der Feuerwehrleute am gestrigen Abend (16. Mai 2024) von einem grellen Blitz mit unmittelbar folgendem Donner aufgeschreckt wurden, "ahnten diese schon nichts Gutes", heißt es. Nur wenig später sollte sich deren Befürchtung bestätigen, denn von der Leitstelle erreichte sie die Meldung über einen Dachstuhlbrand nach einem Blitzeinschlag. In Nürnberg kam es durch das Unwetter zu 300 Hochwasser-Einsätzen.

Unwetter-Einsatz in Frensdorf: Hauselektrik laut Feuerwehr nach Blitzeinschlag "völlig verschmort"

Die Feuerwehren Frensdorf, Reundorf, Vorra, Herrnsdorf, Burgebrach und Röbersdorf sind mit rund 100 Einsatzkräften vor Ort gewesen, erklärt die Polizeiinspektion Bamberg-Land. Zusätzlich waren auch der Rettungsdienst und die Polizei am Einsatzort. Als die Feuerwehrleute im Storchenweg eintrafen, informierte sie der Hausbesitzer darüber, dass wohl ein Blitz im Dachfirst eingeschlagen ist und sich daraufhin sofort Rauch entwickelt hat.

Video:




Die Feuerwehr Frensdorf bereitete einen Löschangriff vor, außerdem betrat ein Trupp mit Atemschutzgeräten den Spitzboden und kontrollierte diesen mit einer Wärmebildkamera. Mit der Drehleiter aus der Burgebracher Wache, konnten an Teilen der Dachziegel "massive Eintrittsspuren des Blitzes" festgestellt werden. "Ebenfalls war im Spitzboden des Dachstuhles die Dampfsperre teilweise geschmolzen und ein Großteil der dortigen Hauselektrik durch die Überspannung völlig verschmort", schreibt die Feuerwehr Frensdorf.

Ein offenes Feuer oder Glutnester konnten die Einsatzkräfte jedoch nicht feststellen. Nachdem das Haus mehrmals von der Feuerwehr kontrolliert wurde, konnte es dem Eigentümer wieder übergeben werden, den entstandenen Schaden schätzt die Polizei auf circa 5000 Euro. Nach zwei Stunden war die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt. Mehr Nachrichten aus Bamberg und der Umgebung findest du in unserem Lokalressort.