Unfall mit 625-PS-Auto: BMW-Fahrer ohne Führerschein rast in Holzhütte - sechsstelliger Schaden

1 Min
Unfall mit 625-PS-Auto im Kreis Bamberg: BMW rast in Holzhütte
Für einen 35-jährigen Pkw-Fahrer eines hochmotorisierten BMW M5 Competition, waren die 625 PS am Freitagabend (18.10.2024) eindeutig zu viel des Guten.
Unfall mit 625-PS-Auto im Kreis Bamberg: BMW rast in Holzhütte
NEWS5 / Ferdinand Merzbach (NEWS5)
Unfall mit 625-PS-Auto im Kreis Bamberg: BMW rast in Holzhütte
Für einen 35-jährigen Pkw-Fahrer eines hochmotorisierten BMW M5 Competition, waren die 625 PS am Freitagabend (18.10.2024) eindeutig zu viel des Guten.
Unfall mit 625-PS-Auto im Kreis Bamberg: BMW rast in Holzhütte
NEWS5 / Ferdinand Merzbach (NEWS5)
Unfall mit 625-PS-Auto im Kreis Bamberg: BMW rast in Holzhütte
Für einen 35-jährigen Pkw-Fahrer eines hochmotorisierten BMW M5 Competition, waren die 625 PS am Freitagabend (18.10.2024) eindeutig zu viel des Guten.
Unfall mit 625-PS-Auto im Kreis Bamberg: BMW rast in Holzhütte
NEWS5 / Ferdinand Merzbach (NEWS5)

Ein 35-Jähriger verursachte einen schweren Unfall, als er in einem BMW in eine Freizeithütte raste. Er hatte keinen Führerschein.

Am Freitagabend (18. Oktober 2024) war ein 35-Jähriger in einen Verkehrsunfall verwickelt, als er mit dem 625-PS-BMW seiner Mutter in eine Freizeithütte am Eingang vom Ortsteil Limbach prallte. Dabei erlitt er leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht, wie die Polizei Bamberg-Land berichtet.

Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit verlor der Fahrer auf der Staatsstraße 2263, kurz vor Limbach, die Kontrolle über den leistungsstarken BMW M5 Competition. Dabei durchbrach er einen Holzzaun und kollidierte mit einer Freizeithütte.

Sechsstelliger Schaden - Fahrer möglicherweise unter Drogeneinfluss

Das Auto wurde bei dem Unfall so stark beschädigt, dass ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 120.000 Euro entstand. Sowohl der Gartenzaun als auch die Hütte erlitten schwere Schäden, die auf etwa 40.000 Euro geschätzt werden.

Während der Ermittlungen der Polizei stellte sich heraus, dass der 35-Jährige keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Hinzu kamen auffällige körperliche Ausfallerscheinungen, die bei einer Kontrolle seiner Fahrtüchtigkeit festgestellt wurden. Im Krankenhaus wurde ihm eine Blutprobe entnommen, um eine mögliche Drogen- oder Medikamenteneinnahme zu überprüfen. Ob die Mutter des Fahrzeugführers von der Spritztour wusste, muss noch durch die Polizei geklärt werden.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen