Unfall bei Heiligenstadt: Auto landet in Garten
Autor: Stefan Lutter
Heiligenstadt, Montag, 12. August 2024
Im Raum Bamberg ist ein Auto am späten Freitagabend wohl wegen zu hoher Geschwindigkeit von der Straße abgekommen und hat dabei eine Brückenmauer beschädigt.
Bei einem Unfall in Neumühle, einem Gemeindeteil der Stadt Heiligenstadt in Oberfranken im Landkreis Bamberg, ist am späten Freitagabend (9. August 2024) neben einem Auto auch eine Brückenmauer beschädigt worden.
Wie die Polizei Bamberg-Land auf Nachfrage von inFranken.de erklärte, waren gegen 23 Uhr ein 40-jähriger Autofahrer mit seiner 42-jährigen Beifahrerin auf der Staatsstraße 2188 in Richtung Heiligenstadt unterwegs.
Zu schnell in Heiligenstadt-Neumühle unterwegs: Auto prallt gegen Brückengeländer
Im Stadtteil Neumühle kam das Auto vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit in eine langgezogene Linkskurve nach rechts von der Straße ab. Dort prallte das Auto gegen eine Brückengeländermauer, schlitterte an der Mauer entlang und blieb schließlich in Gartengrundstück eines Wohnhauses stehen.
Video:
Beide Fahrzeuginsassen blieben bei der Unfall unverletzt. Ersten Schätzungen zufolge belaufe sich der Sachschaden auf 15.000 Euro am Auto und 2000 Euro an der Brückenmauer.
Ein Schaden im fünfstelligen Euro-Bereich ist in der Nacht auf Samstag bei einem Brand in einem Ortsteil von Burgwindheim im Landkreis Bamberg entstanden.
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Freitagabend (9. August 2024) nahe Treunitz (Gemeinde Königsfeld im Kreis Bamberg) ereignet, als sich ein Auto selbstständig machte: Zwei Männer hatte ein Auto abgestellt und waren ausgestiegen, als der Wagen plötzlich losrollte und einen der Insassen erfasste. Weil ein 21-jähriger Autofahrer eine Vorfahrt missachtet hatte, war es am Donnerstagnachmittag (8. August 2024) zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Verletzten in Walsdorf im Kreis Bamberg gekommen.
Noch schlimmer endete ein Unfall, der zu Wochenbeginn für Aufsehen gesorgt hatte: In Michelau (Landkreis Lichtenfels) war ein 33-Jähriger mit seinem Lastwagen von der Straße am Kirchplatz abgekommen und mit einem Auto kollidiert, in dem ein 64-Jähriger saß. Der Lkw-Fahrer starb vor Ort, der Autofahrer wurde schwer verletzt. Der tödliche Unfallstellte für die Feuerwehr eine große Belastung dar. Neben dem Einsatz hatte sie mit ignoranten Schaulustigen zu kämpfen, die selbst vor Beleidigungen nicht zurückschreckten.