Auf der A73 im Kreis Bamberg hat sich Montagfrüh ein langer Stau gebildet, weil die Bergungsarbeiten nach einem schweren Lkw-Unfall über den Berufsverkehr hinaus andauerten. Ein Sattelzug durchbrach die Mittelschutzplanke und schleuderte über alle Fahrspuren.
Ein Lkw-Fahrer hatte während der Fahrt einen medizinischen Notfall auf der A73 im Kreis Bamberg. Sein Sattelzug durchbrach die Mittelschutzplanke und schleuderte daraufhin über alle Fahrstreifen der Autobahn. Davon berichtete die Verkehrspolizeiinspektion Bamberg am Montagmorgen (26. Februar 2024).
Am frühen Morgen wollte ein 58-jähriger Lkw-Fahrer bei der Anschlussstelle Buttenheim mit seinem Gespann auf die A73 in Richtung Nürnberg auffahren. Vermutlich aufgrund eines gesundheitlichen Notfalls verlor er dabei bereits auf dem Einfädelungsstreifen die Kontrolle. Daraufhin streifte der Trucker zunächst seitlich ein weiteres Lkw-Gespann auf der Hauptfahrbahn. Anschließend zog er weiter nach links und durchbrach die Mittelschutzplanke, überquerte beide Fahrstreifen der Gegenfahrspur mitsamt Pannenstreifen und kam schließlich in der Böschung quer zur Fahrbahn zum Stillstand.
Langer Stau auf der A73 bei Bamberg - Fahrspur soll mindestens einen Tag gesperrt bleiben
"Wie durch ein Wunder" kam es zu keinem Zusammenstoß mit einem Fahrzeug auf der Gegenfahrbahn, da zu dieser frühen Uhrzeit kaum Verkehr herrschte. So heißt es von der Polizei. Beide beteiligten Fahrer blieben auch unverletzt, der Unfallverursacher musste jedoch aufgrund seines gesundheitlichen Notfalles mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Gesamtschäden werden mit etwa 100.000 Euro "sehr hoch", eingeschätzt.
Aufgrund der umfangreichen Bergungsarbeiten war die Autobahn zunächst total gesperrt. Die Fahrbahn in Richtung Suhl konnte zwar kurze Zeit später schon wieder freigegeben werden, allerdings bestand zur Zeit des Berufsverkehrs am Montagmorgen immer noch eine Totalsperre in Richtung Nürnberg. Diese soll gegen 8 Uhr aufgehoben werden. Der linke Fahrstreifen bleibt jedoch mindestens noch an diesem Tag gesperrt. "Die Verkehrspolizei Bamberg bedankt sich bei allen Einsatzkräften für den tatkräftigen Einsatz", heißt es.
Vorschaubild: © Ralf Welz / inFranken.de (Symbolbild)