In Bamberg rückte ein "Großaufgebot an Einsatzkräften" in die Pestalozzistraße aus. Nach nur wenigen Minuten war der Einsatz jedoch wieder beendet. Was war passiert?
Ein "Großaufgebot an Einsatzkräften" rückte am Montagabend (29. Januar 2024) gegen 20.30 Uhr in die Bamberger Pestalozzistraße aus. Das berichtet die Feuerwehr Bamberg in einer Mitteilung. Anwohner meldeten demnach einen piepsenden Rauchwarnmelder in der Umgebung.
Auch am Sonntag (28. Januar 2024) ereignete sich ein Feuerwehreinsatz in Bamberg. Mitarbeiter eines Bierlokals hatten einen Brandgeruch bemerkt.
Feuerwehr Bamberg gleich zweimal im Einsatz - innerhalb kürzester Zeit
Die Einsatzkräfte fanden den ausgelösten Melder schnell auf einem Balkon im Erdgeschoss liegend, heißt es. Die betreffende Wohnung werde derzeit renoviert, weshalb einige Melder demontiert im Freien gelegen hätten. Einer dieser Melder sei "aufgrund unbekannter Ursache" ausgelöst worden. Die Rauchwarnmelder wurden deaktiviert und in die Obhut eines Nachbarn übergeben, berichtet die Feuerwehr Bamberg.
Nach einer Viertelstunde verließ sie die Einsatzstelle wieder. Nur 14 Minuten vor dem Einsatz in der Pestalozzistraße war die Feuerwehr auch in die Albrecht-Dürer-Straße zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Altenheim alarmiert worden, erläutert die Bamberger Feuerwehr.
Die Erstmeldung des Pflegepersonals habe bestätigt werden können. Durch Gebrauch von Deospray kam es demnach zur Auslösung eines Melders in einem Pflegezimmer. Weiteres Eingreifen durch die Kräfte sei nicht notwendig gewesen. Die Feuerwehr stellte den Alarm zurück und übergab ihn an das Hauspersonal. Weitere Nachrichten aus Bamberg kannst du in unserem Lokalressort lesen.