"Tür gewaltsam geöffnet": Feuerwehr Bamberg wird zu verrauchter Wohnung alarmiert

1 Min
Feuerwehr Bamberg wird zu verrauchter Wohnung alarmiert - "Tür gewaltsam geöffnet"
Die großen Löschfahrzeuge der Feuerwehr Bamberg zogen die Aufmerksamkeit einiger Anwohner auf sich.
Feuerwehr Bamberg wird zu verrauchter Wohnung alarmiert - "Tür gewaltsam geöffnet"
Feuerwehr Bamberg

Am Mittwochabend (31. Januar 2024) ist die Feuerwehr Bamberg zu einer verrauchten Wohnung ausgerückt. Die Einsatzkräfte mussten sich gewaltsam Zugang verschaffen und erkannten dann, was den Rauch verursacht hatte.

Ein privater Rauchmelder in der Bamberger Lichtenhaidestraße hat am Mittwoch (31. Januar 2024) gegen 18.40 Uhr einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Mit mehreren Löschfahrzeugen rückten die Einsatzkräfte an, wie aus einem Bericht hervorgeht.

"An der Einsatzstelle versuchte man, durch lautes Klingeln und Klopfen die möglichen Anwesenden auf sich aufmerksam zu machen, was aber nicht gelang. Die Wohnungstüre wurde deshalb gewaltsam geöffnet", heißt es.

"Starker Konsum" in Bamberger Wohnung - Feuerwehr muss Maßnahme ergreifen

In der Wohnung kam den Einsatzkräften "mäßiger" Rauch entgegen, "was offensichtlich durch starken Konsum von Tabakwaren herrührte", erklärt die Feuerwehr. Personen fanden sich nicht in den Räumen. 

Die Feuerwehr lüftete die Wohnung quer, um den Alarm zu beenden. Daraufhin setzte sie die Wohnungstür wieder instand und übergab die Einsatzstelle der Polizei. Weitere Nachrichten aus Bamberg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.