Rauch in Bamberger Wohnhaus: Nachbar tritt Tür ein und rettet Bewohnerin
Autor: Anton Knorr
Bamberg, Donnerstag, 23. Januar 2025
In der Wassermannstraße in Bamberg hat es einen Brandeinsatz gegeben. Ein Bewohner des betroffenen Mehrfamilienhauses wurde derweil mit einer mutigen Tat zum Retter.
Die Feuerwehr Bamberg wurde am Dienstagabend (21. Januar 2025) zu einem Einsatz in die Wassermannstraße alarmiert, berichten die Einsatzkräfte. Bewohner eines Mehrfamilienhauses meldeten einen ausgelösten Rauchmelder und Rauchentwicklung in einer Wohnung, jedoch öffnete niemand die Tür.
Die Einsatzkräfte rückten aus, um die Tür aufzubrechen und der Ursache der Rauchentwicklung auf den Grund zu gehen. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, war die entsprechende Bewohnerin offenkundig bereits außer Gefahr.
Noch vor Eintreffen der Bamberger Feuerwehr: Bewohner rettet Nachbarin aus verrauchter Wohnung
Ein Bewohner des Hauses hatte zwischenzeitlich die Tür zu der betroffenen Wohnung eingetreten und sich so Zugang zu den Räumlichkeiten verschaffen können. Darin fand er die Bewohnerin der betroffenen Wohnung vor, die er in Sicherheit brachte. Die Einsatzkräfte rückten mit insgesamt sechs Fahrzeugen an und durchsuchten mit Atemschutzausrüstung die Wohnung nach weiteren Personen.
Video:
Dabei konnten sie niemand anderen finden, stießen jedoch auf die Ursache für die Rauchentwicklung. Auf dem Herd in der Wohnung befand sich verbrennendes Kochgut, welches die Feuerwehrleute nach draußen brachten. Daraufhin belüfteten die Einsatzkräfte die Wohnung und setzten die Wohnungstüre wieder notdürftig instand. Die Bewohnerin konnte dann nach einer kurzen Untersuchung durch den Rettungsdienst wieder in ihre Wohnung zurückkehren.
Am Dienstagabend (21. Januar 2025) lieferte sich in Bamberg außerdem ein Autofahrer eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Mehr Nachrichten aus Bamberg und der Umgebung findest du in unserem Lokalressort.