Druckartikel: Feuerwehr Bamberg wendet sich an Hainbesucher: "Nie völlig gefahrlos"

Feuerwehr Bamberg wendet sich an Hainbesucher: "Nie völlig gefahrlos"


Autor: Anton Knorr

Bamberg, Dienstag, 05. August 2025

Im Bamberger Hain ist es zu einem Feuerwehreinsatz gekommen. Die Verantwortlichen weisen Passanten in diesem Zusammenhang auf eine ernstzunehmende Gefahr hin.
Die Feuerwehr hat sich mit einem wichtigen Hinweis an Spaziergänger im Bamberger Hain gewendet.


Erst am Samstag (2. August 2025) simulierte die Feuerwehr Bamberg an einem Bahnübergang einen Unfall, um für den Ernstfall zu üben. Einen Tag später, am Sonntag (3. August 2025), wurden die Feuerwehrleute wieder zu einem richtigen Einsatz alarmiert. Am Nachmittag mussten diese in den Bamberger Hain ausrücken.

Die Kräfte wurden benötigt, nachdem dort von einem Baum mehrere Äste abgebrochen waren. Diese fielen auf den Boden und verfehlten dabei nur knapp Passanten, erklärt die Feuerwehr Bamberg in einem Einsatzbericht.

Herabfallende Äste: Feuerwehr Bamberg weist auf ständige Gefahr hin

Mit einem Drehleiterfahrzeug rückte die Feuerwehr zu dem Einsatz aus. Damit wurde nach der Ankunft am Ort des Geschehens kontrolliert, ob noch lose und angebrochene Äste im Baum hingen. Den Einsatzkräften fielen dabei noch einige entsprechende Zweigteile auf, die sie anschließend entfernten. So konnte der Gehweg wieder begehbar gemacht werden. 

Video:




In ihrem Einsatzbericht weist die Feuerwehr darauf hin, dass es unter Bäumen im Hain sowie in allen Wäldern jederzeit dazu kommen könne, dass plötzlich Äste herabfallen. "Man ist also nie völlig gefahrlos unterwegs", betonen die Verantwortlichen.

Auch in der Nacht auf Freitag (1. August 2025) war die Bamberger Feuerwehr viel beschäftigt. In einigen Haushalten der Stadt und Umgebung schlug der Kohlenmonoxid-Alarm an - die bedenklichen Werte sind teilweise stark überschritten worden. Weitere Nachrichten aus Bamberg und der Region findest du in unserem Lokalressort.