Druckartikel: Feuerwehreinsatz auf Bamberger Erba-Insel: Rettungskräfte müssen Bewohner behandeln

Feuerwehreinsatz auf Bamberger Erba-Insel: Rettungskräfte müssen Bewohner behandeln


Autor: Daniel Krüger

Bamberg, Montag, 09. Sept. 2024

Ein Brandmelder löste am Sonntag in einem Bamberger Studentenwohnheim aus. Die Feuerwehr stellte schon im Flur starke Rauchentwicklung fest.


Am Sonntagvormittag, 8. September 2024, wurde die Feuerwehr Bamberg wegen eines ausgelösten Alarms im Studentenwohnheim auf der Erba-Insel alarmiert, wie es in einem Bericht heißt. Bei ihrer Untersuchung, die sie ins dritte Obergeschoss führte, stellten sie eine starke Verrauchung im Flur fest. Den Einsatzkräften wurde die Türe eigens durch den Bewohner geöffnet.

Innerhalb der Wohnung war die Rauchentwicklung dermaßen stark, dass der Bewohner durch den Rettungsdienst behandelt werden musste. Ein Trupp, ausgestattet mit Pressluftatmern, drang in die Wohnung ein und entdeckte angebranntes Kochgut auf dem Herd. Dieses wurde gelöscht und abgekühlt.

Bevor die Brandmeldeanlage wieder aktiviert werden konnte, war eine Belüftung mit Überdruck erforderlich. Nach etwa einer halben Stunde wurde die Einsatzstelle verlassen und die Feuerwehrleute kehrten zur Wache zurück.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen