Bamberger Feuerwehr schaut mit Drehleiter in Wohnung - Anwohner melden verdächtiges Geräusch
Autor: Manuel Dietz
Bamberg, Freitag, 31. Mai 2024
Am Mittwoch (29. Mai 2024) bemerkten Anwohner im Bamberger Malerviertel ein verdächtiges Geräusch aus der Nachbarwohnung und wählten daraufhin den Notruf. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, sei jedoch "plötzlich nichts mehr zu hören" gewesen.
Am Mittwochnachmittag (29. Mai 2024) wurde die Feuerwehr Bamberg zu einem Einsatz ins Malerviertel alarmiert. Wie die Feuerwehr mitteilt, schlugen Anwohner eines Mehrfamilienhauses um 16.27 Uhr Alarm, nachdem sie ein "verdächtiges Piepsen aus der Nachbarwohnung" bemerkt hatten.
Doch als die Feuerwehrleute an der Einsatzstelle eintrafen, sei "aus der betroffenen Wohnung dann plötzlich nichts mehr zu hören" gewesen.
Piepsender Rauchmelder löst Feuerwehreinsatz in Bamberg aus
Da das Piepsen vermutlich von einem ausgelösten Rauchmelder verursacht worden war und die Bewohner der Wohnung augenscheinlich nicht anwesend gewesen seien, habe man sich daraufhin von außen mittels Drehleiter einen Einblick in die Wohnung verschafft.
Video:
Nachdem die Feuerwehrleute nichts feststellen konnten, blieb die Wohnung verschlossen und die Kräfte rückten wieder ab. Erst vor wenigen Wochen hatte ebenfalls ein privater Rauchmelder für einen Feuerwehreinsatz in der Bamberger Altstadt gesorgt.