Sehr lautes Piepsen an Bamberger Wilhelmsplatz: Großes Feuerwehraufgebot rückt an

1 Min
Wegen eines sehr lauten Piepsens ist die Feuerwehr am Wochenende zum Wilhelmsplatz in der Bamberger Innenstadt ausgerückt.
Bamberg: Sehr lautes Piepsen am Wilhelmsplatz - Feuerwehreinsatz in Innenstadt
privat
Wegen eines sehr lauten Piepsens ist die Feuerwehr am Wochenende zum Wilhelmsplatz in der Bamberger Innenstadt ausgerückt.
Bamberg: Sehr lautes Piepsen am Wilhelmsplatz - Feuerwehreinsatz in Innenstadt
privat
Wegen eines sehr lauten Piepsens ist die Feuerwehr am Wochenende zum Wilhelmsplatz in der Bamberger Innenstadt ausgerückt.
Bamberg: Sehr lautes Piepsen am Wilhelmsplatz - Feuerwehreinsatz in Innenstadt
privat
Wegen eines sehr lauten Piepsens ist die Feuerwehr am Wochenende zum Wilhelmsplatz in der Bamberger Innenstadt ausgerückt.
Bamberg: Sehr lautes Piepsen am Wilhelmsplatz - Feuerwehreinsatz in Innenstadt
privat
Wegen eines sehr lauten Piepsens ist die Feuerwehr am Wochenende zum Wilhelmsplatz in der Bamberger Innenstadt ausgerückt.
Bamberg: Sehr lautes Piepsen am Wilhelmsplatz - Feuerwehreinsatz in Innenstadt
privat

In der Bamberger Innenstadt hat es am Wochenende einen größeren Einsatz gegeben. Dem voran ging ein lautes Piepsen, das am Wilhelmsplatz zu vernehmen war.

Die Feuerwehr Bamberg rückte am Wochenende mit mehreren Fahrzeugen zum Wilhelmsplatz in der Innenstadt aus. Zuvor war dort ein lautes Piepsen zu hören, weshalb Anwohner schließlich den Notruf wählten. Der Einsatz ging am Samstag (31. August 2024) gegen 10.44 Uhr bei den Feuerwehrkräften ein, die anschließend zu dem potenziellen "Brandeinsatz" am Wilhelmsplatz ausrückten.

Der Alarmton ging nach Angaben der Einsatzkräfte von einer angrenzenden Wohnung aus. Nach einer "längeren Erkundungsphase" entdeckten die Feuerwehrkräfte schließlich einen piepsenden Rauchwarnmelder auf einer Fensterbank. Die Einsatzkräfte deaktivierten das Gerät, öffneten jedoch zur Sicherheit noch die betreffende Wohnung und kontrollierten diese.

Dort waren allerdings "keine Auffälligkeiten zu entdecken", berichtet die Feuerwehr. Dass der Feuermelder auslöste, habe demnach vermutlich technische Gründe. Die Einsatzstelle wurde schließlich übergeben und die Feuerwehrkräfte rückten wieder ab. Am Wochenende gab es zudem einen schweren Unfall auf der A73 - dort kollidierten zwei Lkws. Weitere Nachrichten aus Bamberg findest du in unserem Lokalressort.