In Bamberg hat eine 80-Jährige nach einem Schockanruf Betrügern Geld und Schmuck übergeben. Wer hat am Freitag (20. Oktober 2023) etwas gesehen? Die Polizei sucht Zeugen.
Am Freitag (20. Oktober 2023) waren Betrüger in Bamberg erneut mit der Masche des Schockanrufes erfolgreich, wie das Polizeipräsidium Oberfranken berichtet. Eine Dame übergab demnach Bargeld sowie Schmuck an einen Unbekannten. Die Kriminalpolizei Bamberg bittet jetzt um Zeugenhinweise.
Am späten Freitagvormittag nahmen die Täter demzufolge telefonisch Kontakt mit der 80-Jährigen auf. "Sie tischten ihr die übliche Geschichte von einem schweren Verkehrsunfall, den eine nahe Verwandte verursacht haben soll, auf", schreibt die Polizei.
Graues, schütteres Haar, osteuropäischer Dialekt: Wer hat diesen Schockanruf-Betrüger in Bamberg gesehen?
Um die vermeintlich drohende Gefängnisstrafe abzuwenden, habe die Frau gegen 13 Uhr Bargeld in Höhe einer niedrigen fünfstelligen Summe sowie Schmuck an einen Unbekannten übergeben. Dieser habe sich anschließend zu Fuß vom Übergabeort in der Holzgartenstraße in Richtung Nürnberger Straße entfernt. Der Geldabholer wird wie folgt beschrieben:
• männlich
• zirka 55 Jahre alt
• graues, schütteres Haar
• bekleidet mit einem blauen Anorak und einem hellen Hemd
• trug eine Brille und hielt ein Smartphone in den Händen
• sprach mit osteuropäischem Akzent
Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei Bamberg unter der Nummer 0951/9129-491 entgegen. Weitere Nachrichten aus Bamberg findest du in unserem Lokalressort.
o weh, viele scheinen nicht zu wissen, wie man eine gewinnträchtige "Geschäftsidee" erfolgreich umsetzt





Dazu gehört, neben der Recherche von Fakten auch eine gehörige Partion Phantasie
Außerdem machen es viele Menschen diesen Gauern auch sehr leicht, vermüllen sie doch tagtäglich die Welt mit vielen Terrabyte persönlichen Datenmülls
Ein Heer von Handlangern die, bar jeder persönlichen und wirtschaftlicher Perspektive und mit einer Portion krimineller Energie, nichts anderes zu tun haben als für die "Chefs" die Kohlenstoffwelt auszuspähen, sitzen in ALLEN sozialen Schichten und Positionen.
Also ist das doch eigentlich ganz einfach. Wird mal ein kleiner Fisch erwischt und verurteilt, verändert es die Situation für manche gar nicht viel
Bleibt nur noch die Aufmerksamkeit der Familie, Freunde und Bekannte. Aber da hat ja auch jeder soooo viel anderes zu tun
Man fragt sich woher diese Betrüger so genau wissen, wer wieviel Bargeld zu Hause verwahrt und/oder wertvollen Schmuck und Münzsammlungen hat und wer Enkel hat. Meine Vermutung ist, dass diese ominösen Ankäufer von solchen Wertsachen die Leute ausspionieren und dann die Informationen an die Betrüger weitergeben. Wenn man in den Anzeigenblättern, wie WOBLA oder anderen solchen Blättern nachliest, gibt es sehr viele solche Ankaufsangebote: „Herr Ferdinand und Frau Schmidt und…….. kaufen Gold, Schmuck, Pelze …..usw. an. Hausbesuche nach Vereinbarung“. Vielleicht sollten die Ermittlungsbehörden mal solchen windigen Angeboten nachgehen. Anders kann man sich das nicht vorstellen. Dass diese Betrüger nach dem Zufallsprinzip vorgehen ist eher unwahrscheinlich.
Man kann doch nicht einfach das Naheliegendste machen. Da bleibt man lieber im Büro und wartet auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Herr Ferdinand und Frau Schmidt sind aber wahrscheinlich nicht so ungeschickt und fallen auf solche plumpen Schockanrufe rein. Ältere Menschen stehen oft mit Wohnadresse im Telefonbuch, haben häufig "altmodische" Vornamen und die könnten von diesen Verbrechern ausgespäht werden; tragen die älteren Damen Schmuck oder wo gehen sie einkaufen.
Ich werde es nie verstehen, die Betrogenen haben doch Kinder oder Enkel und sogar Urenkel, warum klären die ihre Senioren nicht vorher auf und impfen sie, was bei solchen Anrufen zu tun ist ?
Wurden am Landgericht Bamberg nicht erst einige junge Polen zu hohen Gefängnisstrafen verurteilt ? Aber dabei handelte es sich nur um das Fußvolk, die Logistiker der Bosse, die mit gemieteten Fahrzeugen quer durch die Republik rauschen und die Abholung von Wertgegenständen erledigen.
Kinder, Enkel und Urenkel - klärt eure Eltern und Großeltern doch auf, bevor sie ihr Hab und Gut diesen Gaunern in die Hand drücken.