Ein Fahrzeugbrand auf der A70 führte in der Nacht zum Freitag zu einer Vollsperrung. Die Verkehrspolizei geht von einem technischen Defekt als Ursache aus.
Ein nächtlicher Fahrzeugbrand auf der Autobahn sorgte am frühen Freitagmorgen (14. Februar 2025) für eine Vollsperrung und verursachte Sachschäden in Höhe von mehreren zehntausend Euro. Die Verkehrspolizei Bamberg nahm die Ermittlungen zur Brandursache auf.
Gegen 01:30 Uhr war ein 32-Jähriger mit seinem Auto auf der A70 in Richtung Bayreuth unterwegs, als er im Inneren seines Fahrzeugs einen verdächtigen Schmorgeruch wahrnahm. Kurz darauf drangen bereits Flammen aus dem Motorraum. Der Fahrer konnte seinen Wagen noch auf dem Standstreifen zum Stehen bringen, bevor das Fahrzeug völlig ausbrannte.
Die schnell eingetroffene Feuerwehr konnte das Feuer nicht mehr löschen. Der Fahrer blieb unverletzt, allerdings entstand ein Schaden von rund 10.000 Euro am Fahrzeug und der Fahrbahn. Für die Dauer der Löscharbeiten musste die Autobahn Richtung Bayreuth gesperrt werden. Laut aktuellen Ermittlungen der Verkehrspolizei Bamberg wird ein technischer Defekt als Brandursache vermutet.
Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.
Vorschaubild: © Mario Hoesel/Adobe Stock