Blaue Noten auf dem Maxplatz und am Gabelmann

1 Min
Am Maxplatz sorgte "Tierisch" für tierisch gute Stimmung. Foto: Michael Memmel
Am Maxplatz sorgte "Tierisch" für tierisch gute Stimmung. Foto: Michael Memmel
Die Band "Second Try" riss am Gabelmann die Zuhörer mit. Foto: Michael Memmel
Die Band "Second Try" riss am Gabelmann die Zuhörer mit. Foto: Michael Memmel
 
"Tierisch" - Foto: Michael Memmel
"Tierisch" - Foto: Michael Memmel
 
"Tierisch" - Foto: Michael Memmel
"Tierisch" - Foto: Michael Memmel
 
"Tierisch" - Foto: Michael Memmel
"Tierisch" - Foto: Michael Memmel
 
"Tierisch" - Foto: Michael Memmel
"Tierisch" - Foto: Michael Memmel
 
"Second Try" - Foto: Michael Memmel
"Second Try" - Foto: Michael Memmel
 
"Second Try" - Foto: Michael Memmel
"Second Try" - Foto: Michael Memmel
 
"Second Try" - Foto: Michael Memmel
"Second Try" - Foto: Michael Memmel
 
"Second Try" - Foto: Michael Memmel
"Second Try" - Foto: Michael Memmel
 
"Second Try" - Foto: Michael Memmel
"Second Try" - Foto: Michael Memmel
 

Seit Montag läuft das zehnte Blues- und Jazz-Festival mit den Konzerten in der Bamberger Innenstadt auf Hochtouren.

Zuvor hatte es im Landkreis und auf der Böhmerwiese in der vergangenen Woche einen rasanten Start hingelegt. Vier bis acht Bands sind bis nächsten Montag täglich an zwei Auftrittsorten kostenlos zu hören. Für einen klangvollen Auftakt sorgten "Hymn for her" und "Second Try" auf der Denkmalneu-Bühne am Gabelmann, während "Fat Toni" die Sparda-Bank-Bühne am Maxplatz zum Zittern brachte.

Am Abend begeisterten dort die Lokalmatadoren von "Tierisch". Hinter dem Namen verstecken sich die Dozenten des "Get on Stage"-Workshops der Städtischen Musikschule Bamberg. Die Zuhörer am gut gefüllten Maxplatz - darunter auch die Gewinner bei unserer Aktion "FT-Leser-Stammtisch" - erfreuten sich an vielen bekannten Rock- und Popsongs.