Bamberger Studienmesse steht wieder an: Angebote für Schulabsolventen
Autor: Redaktion
Bamberg, Mittwoch, 17. Sept. 2025
Auf der Bamberger Studienmesse.BA 2026 können Interessierte regionale Unternehmen und Bildungseinrichtungen kennenlernen und sich über Studiengänge und Praktika informieren.
Am Samstag, 28. Februar 2026, findet zum 13. Mal die Bamberger Studienmesse:BA statt. Sie bietet regionalen Unternehmen, Hochschulen, Bildungseinrichtungen und Institutionen eine hervorragende Gelegenheit, ihre Studiengänge, dualen Studienangebote, Bildungsprogramme und Praktikumsmöglichkeiten den Abiturientinnen und Abiturienten sowie Absolventinnen und Absolventen der Fach- und Berufsoberschulen vorzustellen. Sichern Sie sich jetzt einen Standplatz unter www.studienmesse-bamberg.de und präsentieren Sie sich als attraktiver Bildungsträger oder Arbeitgeber der Region!
Die Studienmesse findet von 10 bis 14 Uhr in der Konzert- und Kongresshalle Bamberg statt. Der Eintritt ist für die Besucherinnen und Besucher kostenfrei. Begleitend zur Messe werden Fachvorträge rund um die Themen Studium, Duales Studium und Ausbildung von der Agentur für Arbeit Bamberg, der Handwerkskammer für Oberfranken sowie der Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth angeboten.
Aus Sicht der beiden Schirmherren, Oberbürgermeister Andreas Starke und Landrat Johann Kalb, stellt die Studienmesse einen wichtigen Baustein zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Bamberg dar:
"Die Studienmesse bietet regionalen Unternehmen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen eine wertvolle Plattform, um mit jungen Menschen in den Austausch zu treten und ihnen ein breites Spektrum an Studienmöglichkeiten sowie beruflichen Perspektiven vorzustellen. Als Arbeitgeber und Bildungsträger können sie Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in die berufliche Zukunft aktiv begleiten und unterstützen. Wir freuen uns, dass sich dieses erfolgreiche Format zur Fachkräftesicherung in Stadt und Landkreis Bamberg fest etabliert hat."
Die Studienmesse:BA ist eine Veranstaltung des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT Bamberg. Die Organisation liegt in den Händen der Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Bamberg sowie der Bamberg Congress + Event GmbH. Partner ist die Agentur für Arbeit Bamberg.
Fragen zur Organisation beantworten Lara Bewernik (Bamberg Congress + Event GmbH) unter Tel. 0951/9647-204, Lisa Thein (Wirtschaftsförderung Stadt Bamberg) unter Tel. 0951/87-1304 oder Tina Kröner (Wirtschaftsförderung Landkreis Bamberg) unter Tel. 0951/85-207.
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.