Druckartikel: Bamberger Lichterfahrt 2023 abgesagt - "werden nicht mehr mit der Stadt zusammenarbeiten"

Bamberger Lichterfahrt 2023 abgesagt - "werden nicht mehr mit der Stadt zusammenarbeiten"


Autor: Isabel Schaffner

Bamberg, Sonntag, 17. Dezember 2023

Die Bamberger Lichterfahrt findet 2023 nicht statt. Stadt und Organisatoren konnten sich nicht einigen. Letztere zeigen sich verärgert über die hohen Auflagen. Dies löst hingegen Verwunderung bei der Stadt aus.
Eine Szene der Bamberger Traktoren-Lichterfahrt aus dem Jahr 2021.


Es ist sicherlich eine Enttäuschung für viele: Christian Besler, Veranstalter vom Landwirtschaft verbindet Bayern e.V., hat die Absage der Traktoren-Lichterfahrt 2023 gegenüber inFranken.de bestätigt. Zuvor hatte der stellvertretende Veranstalter Andi Walther im Gespräch die hohen Auflagen der Stadt Bamberg kritisiert.

Streitpunkt waren vor allem die vorgegebenen zwei mitlaufenden Ordner pro Traktor. "Dies ist zwingend erforderlich, um gerade in der Dunkelheit die Sicherheit von kleinen und großen Zuschauerinnen und Zuschauern zu gewährleisten", erklärt die Stadt Bamberg auf Anfrage von inFranken.de. Die Landwirte sehen hierhin einen unnötig hohen Aufwand sowie eine Gefahr für das Personal. In anderen Städten hingegen sei alles reibungslos und unbürokratisch verlaufen. Welche Termine in Franken stattfinden, liest du hier.

Stadt überrascht: Veranstalter sagen Bamberger Lichterfahrt 2023 ab 

"Wir hätten maximal zehn Schlepper mit Sicherheitspersonal stemmen können", so Besler. Gegenüber inFranken.de sprach die Stadt Bamberg am 23. November zudem von "unvollständigen Antragsunterlagen". Besler geht in diesem Zusammenhang auf eine Veranstalterhaftpflichtversicherung ein, die er nicht vor einer endgültigen Zusage aufgrund der Kosten habe eingehen wollen. Das Fazit nach einer "nervenaufreibenden" Zeit in Hinblick auf kommende Events: "Wir werden nicht mehr mit der Stadt Bamberg zusammenarbeiten." Um den Kindern dennoch eine Freude zu machen, sei eine Alternative in Überlegung. "Aber nicht in Bamberg", betont Besler. 

Der Veranstalter der Hallstadter Lichterfahrt Martin Datscheg bestätigt gegenüber inFranken.de, dass die Stadt hier kein Sicherheitspersonal gefordert habe. "Wir waren aber auf 20 Traktoren begrenzt", erklärt er. Zudem habe sich die Feuerwehr mit vollem Elan eingesetzt und alles abgesperrt. Sorgen um die Sicherheit könne er verstehen. "Wir wollen alle, dass nichts passiert." Die Stadt Bamberg zeigt sich indes "überrascht" von der Absage durch den Veranstalter.

"Dies vor allem, weil die Veranstaltung in gleicher Form und Ausführung wie im Jahr 2022 beantragt war. Bei den vorgesehenen Auflagen handelt es sich um dieselben Auflagen wie im Vorjahr, als die Lichterfahrt noch stattfand. Die damaligen Auflagen wurden im letzten Jahr eingehalten und haben sich aus Sicht der Behörde auch bewährt. Die Veranstaltung verlief reibungslos und ohne Zwischenfälle", erklärt der Pressesprecher. Weitere Nachrichten aus Bamberg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.