Stephanie Eißing führt das Ehrenamt als Heimatpflegerin der Stadt Bamberg weiter aus. Diese Aufgaben gehören zum Amt.
Wie die Stadt Bamberg in folgender Pressemitteilung bekannt gibt, arbeitet Stephanie Eißing für weitere sechs Jahre als ehrenamtliche Heimatpflegerin der Stadt. Nach einem einstimmigen Stadtratsbeschluss überreichte Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar die entsprechende Verfügung und wünschte für die dritte Amtszeit (bis zum 31. März 2030) weiterhin viel Erfolg.
Eißing wird die Stadt Bamberg auch künftig bei bedeutsamen Angelegenheiten der Heimatpflege beraten und unterstützen, so zum Beispiel beim Vollzug des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes und bei Fragen des Planungs- und Bauwesens, aber auch in den Bereichen Erinnerungskultur, Bamberg als Gärtnerstadt, Urbaner Gartenbau oder beim Tag des offenen Denkmals.
Neben Stephanie Eißing ist Prof. Dr. Andreas Dornheim als weiterer ehrenamtlicher Stadtheimatpfleger tätig. Dessen Bestellung läuft bis einschließlich Juli 2027.