Druckartikel: Feuerwehreinsatz am Flugplatz Bamberg: Autofahrer melden "verdächtige Rauchentwicklungen"

Feuerwehreinsatz am Flugplatz Bamberg: Autofahrer melden "verdächtige Rauchentwicklungen"


Autor: Clara Maria Wimmer

Bamberg, Dienstag, 08. Oktober 2024

Die Feuerwehr rückte am Montag zu einem Einsatz am Bamberger Flugplatz aus. Zuvor waren mehrere Anrufe besorgter Autofahrer eingegangen.
Von der Autobahn aus haben einige Anrufer Rauchschwaden über einem Waldstück im Bereich des Bamberger Flugplatzes gemeldet. Foto: Ronald Rinklef (Archivbild)


Die Bamberger Feuerwehr wurde am Montagnachmittag (7. Oktober 2024) zu einem Einsatz am örtlichen Flugplatz gerufen. Gegen 16.30 Uhr ging der Alarm über "verdächtige Rauchentwicklungen" ein, erklären die Einsatzkräfte. Mehrere Anrufer hätten demnach von der Autobahn aus bemerkt, wie in einem Waldstück im Bereich der hinteren Landebahn des Aeroclubs Rauch aufgestiegen sei.

Just rückten die Einsatzkräfte in das besagte Areal aus und fuhren den Bereich schließlich mehrmals ab. Dies brachte nach Angaben der Feuerwehr Bamberg allerdings keinerlei Erkenntnisse. "Rauchentwicklung war für die Einsatzkräfte nicht auszumachen", heißt es in der Mitteilung. Vielmehr spreche einiges dafür, dass es sich dabei lediglich um aufsteigende Nebelschwaden aufgrund der vorherrschenden Witterung gehandelt habe.

Video:




Wie die Bamberger Feuerwehr berichtet, wurde der Einsatz deshalb wieder abgebrochen. Die Kräfte kehrten schließlich wieder zur Dienststelle zurück. Am Wochenende hatte es derweil einen verheerenden Brand im Bereich des Berliner Rings gegeben: In einem Hotel war ein Feuer ausgebrochen. Ein Mann erlitt lebensgefährliche Brandverletzungen. Weitere Nachrichten aus Bamberg liest du in unserem Lokalressort.