Bamberger Ferienpass 2025: Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche
Autor: Redaktion
Bamberg, Freitag, 18. Juli 2025
Die Stadt Bamberg bietet Kindern und Jugendlichen in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Ferienprogramm mit über 250 Kursen und einem digitalen Ferienpass.
Die Sommerferien stehen vor der Tür – und mit dem Ferienprogramm der Stadt Bamberg und dem Ferienpass von Stadt und Landkreis steht wieder ein vielseitiges Gesamtpaket für Familien mit Kindern zwischen 6 und 16 Jahren zur Verfügung. In einigen spannenden Kursen sind aktuell noch Plätze verfügbar – und auch der digitale Ferienpass ist weiterhin erhältlich. Beides kann zentral über das Ferienportal Bamberg gebucht werden.
Ferienprogramm Region Bamberg: Noch freie Plätze
Knapp 250 abwechslungsreiche Kurse bieten in den Sommerferien Gelegenheit, Neues auszuprobieren, Talente zu entdecken und einfach Spaß zu haben. In einigen Angeboten sind noch ausreichend Plätze verfügbar.
Mit dabei sind unter anderem Lötworkshops von backspace, sportliche Aktivitäten wie Quidditch bei den Dragonriders Bamberg oder Kickern bei der Kickerbox Bamberg. Wer gern draußen unterwegs ist, kann sich bei den Outdoor- und erlebnispädagogischen Angeboten von Teamwärts austoben.
Kreative und technikbegeisterte Kinder kommen ebenso auf ihre Kosten wie Bewegungsfans oder Naturliebhaber. Weitere Angebote umfassen unter anderem Bouldern, Keramik bemalen, Football und Cheerleading, Tanz- und Theaterworkshops, Zaubertricks mit dem Smartphone, die Kräuterwerkstatt, Ponyhof-Erlebnisse und vieles mehr.
Alle Infos und Buchung: www.ferienportal-bamberg.de/ferienprogrammbamberg.
Digitaler Ferienpass: Günstig durch den Sommer
Der digitale Ferienpass der Region Bamberg 2025 ergänzt das Programm perfekt: Für nur 6 Euro erhalten Kinder und Jugendliche über 100 Vergünstigungen und Gratisangebote, abrufbar bequem per QR‑Code in einer App oder als PDF auf dem Smartphone.
"Ich freue mich sehr, dass die kommunale Jugendarbeit in Zusammenarbeit mit zahlreichen Vereinen, Institutionen und vielen Engagierten ein so abwechslungsreiches und ansprechendes Angebot für Eltern und Kinder in der Stadt Bamberg schaffen konnte", sagt Sozialreferent und Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp. Mit dem Ferienpass erhalten Kinder und Jugendliche unter anderem zehnmal freien Eintritt ins Stadionbad, ins Freibad Gaustadt und viele weitere Schwimmbäder.