Bamberg: "Wilde Rose Keller" wird zum Winterkeller - "letzte Vorbereitungen laufen"
Autor: Isabel Schaffner
Bamberg, Freitag, 11. November 2022
Der Bamberger "Wilde Rose Keller" wird in diesem Jahr auch im Winter öffnen. Alles laufe nach Plan, kündigt die Inhaberin freudig an und gibt wenige Tage vor der Eröffnung einen Einblick.
- Bamberger "Wilde Rose Keller" öffnet als Winteredition
- Eisstockbahn, Glühwein, Gulaschkanone: das erwartet die Besucher
- Projekt soll extreme Gas- und Strompreise kompensieren
- Inhaberin äußert sich zu Betrieb von Hotel und Restaurant
Die Inhaber des Bamberger Hotel-Gasthofs "Wilde Rose"und des "Wilde Rose"-Kellers haben sich in diesem Jahr ein besonderes Projekt einfallen lassen: Der Keller wird ab Freitag (18. November 2022) als Winterkeller geöffnet sein. Das Feedback sei bereits jetzt schon "sehr, sehr positiv", so Inhaberin Andrea Konrad.
Update vom 9.11.2022: "Wilde Rose"-Team mit freudiger Ankündigung - Winterkeller öffnet in Kürze mit mehreren Attraktionen
Das "Wilde Rose"-Team fühlt sich momentan "fantastisch", wie es auf Facebook mitteilt. "Die letzten Vorbereitungen laufen bis zur Eröffnung unserer Eisstockbahnen und dem Winterkeller ab 18.11.2022. Wir bieten dann künftig Spezialitäten von unserer Grillstation und Schöpfgerichte aus der Gulaschkanone, sowie Glühwein, Bier, kalte und warme alkoholfreie Getränke an", so die freudige Ankündigung.
Video:
Aufwärmen könnten die Gäste sich an beheizten Stehtischen oder im Innenraum. Auch Feuertonnen stehen schon. Eine Bude könnte als Verkaufsstation für Lebkuchen oder Waffeln genutzt werden, dabei komme es jedoch auf verfügbares Personal an, erklärt Inhaberin Andrea Konrad inFranken.de. Geöffnet sei dann immer am Donnerstag, Freitag und Samstag von 16 bis 22.30 Uhr.
Reservierungsanfragen für die beiden Eisstockbahnen (Lattl- oder original Eisstockschießen) seien über das Reservierungssystem auf der Webseite des "Wilde Rose Kellers" ab Freitag (11. November 2022) möglich, informiert das Team. Die Miete betrage für eine Stunde je Bahn inklusive acht Eisstöcke 25 Euro. Maximal acht Personen (vier pro Team) seien möglich. Der Winterkeller entstehe als Folge der enorm gestiegenen Strom- und Gaspreise, erklärte Konrad inFranken.de im Oktober. Er diene als neue Einnahmequelle neben Hotel und Restaurant. Beide seien nach wie vor geöffnet, das Restaurant "in etwas abgespeckter Form", so Andrea Konrad.
Erstmeldung vom 17.10.2022: Bamberger "Wilde Rose Keller" wird zum Winterkeller - Inhaber investieren fünfstellige Summe
Die Kostensteigerung für Konrad und ihr Team ist massiv. Keller, Hotel und Gasthof benötigen Gas und Strom. "Das sind die Faktoren, von denen wir extrem abhängig sind und beide sind enorm gestiegen", sagt Konrad. Den Fixpreis für Gas kenne sie bereits. Zum neuen Jahr ändere sich dann auch der Strompreis, denn die Stadtwerke hätten ihnen als Bamberger Großabnehmer die monatlichen Verträge gekündigt.
Der Strompreis habe sich Mitte des Jahres schon einmal erhöht, worauf sie und ihr Team mit Preisaufschlägen für Hotel und Gastronomie reagiert hätten. Konrads Hoffnung liege auf einer baldigen Preisdeckelung. "So könnten wir einen Teil abfedern und müssten nicht alles umlegen." Wenn die Bremse nicht schnell komme, "steht die Wirtschaftlichkeit infrage", sagt sie im Gespräch mit inFranken.de.