Bamberg: Weyermann Malzfabrik feiert Weltfrauentag mit kreativem Brauevent
Autor: Redaktion
Bamberg, Montag, 10. März 2025
Beim achten Women's Brewing Day in der Weyermann Malzfabrik in Bamberg brauten Mitarbeiterinnen eine besondere Bierkreation und spendeten 2500 Euro an das Frauenhaus Bamberg.
Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März 2025, der seit 1911 rund um den Globus gefeiert wird, um weltweit auf die Rechte von Frauen sowie die Gleichstellung aller Geschlechter aufmerksam zu machen, haben Mitarbeiterinnen der Weyermann Malzfabrik erneut ihre Kreativität und ihr Können unter Beweis gestellt. Beim achten Women's Brewing Day brauten sie in der firmeneigenen Braumanufaktur in Bamberg die Bierkreation "Weyermann Crazy Coriander", wie das Unternehmen in einer Pressemeldung mitteilt. Krönender Abschluss stellte die Scheckübergabe in Höhe von 2.500 Euro an das Frauenhaus Bamberg dar – eine Tradition seit Beginn der Aktion 2016.
Der Women's Brewing Day bot den Teilnehmerinnen eine besondere Gelegenheit, ihre Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Bierherstellung unter der Anleitung von Braumeister Constantin Förtner zu erweitern. In rotierenden Gruppen konnten sie sich im Maischen und Brauen ausprobieren – eine Erfahrung, die nicht nur den Teamgeist stärkte, sondern auch wertvolle Einblicke in den gesamten Brauprozess vermittelte.
Ein Teil des Brautags bestand auch darin, dem Weyermann Craft Bäcker Friedrich Rauh in seiner Backstube zu assistieren, um passende Snacks für den Tag zu kreieren. Traditionell lassen sich die Zutaten des Sudes auch im Back-Rezept wiederfinden. So entstanden Quarkbällchen mit Orangensaft und -zest, Malz-Mehl und einem kleinen Teil Koriandersamen.
Die diesjährige Bierkreation "Weyermann Crazy Coriander" basiert auf dem traditionellen belgischen Witbier-Stil, der sich durch seine außergewöhnlichen Zutaten auszeichnet. Braumeister Constantin Förtner erklärt: "Unsere Nummer 4, Weyermann Crazy Coriander, kombiniert klassische Witbier-Zutaten wie Koriandersamen und Orangenschalen mit hochwertigem Weyermann Gersten- und Weizenmalz. Das Ergebnis ist ein erfrischendes Bier mit einer vielschichtigen Aromenwelt – perfekt für warme Sommertage."
Die Spende von 2.500 Euro an das Frauenhaus Bamberg unterstreicht den sozialen Charakter des Events. Dieser Betrag stammt aus dem Verkaufserlös der Vorjahresbierkreation "Weyermann Nr. 83 Orange Rockt" und kommt den Projekten des Frauenhauses Bamberg zugute.
"Mit dieser Aktion fördern wir zum einen die Gemeinschaft und Kreativität unserer Mitarbeiterinnen. Zum anderen leisten wir durch dieses Event auch einen sichtbaren Beitrag, an dem sich alle beteiligen können." – betont Silke Thomas, Leiterin des Weyermann Marketings. "Die kontinuierliche Förderung des Frauenhauses liegt uns besonders am Herzen."
Nach der Reifung im Gärkeller der Weyermann Braumanufaktur wird diese Auflage des "Weyermann Crazy Coriander" ab Mitte Mai im Weyermann Shop Living & Drinking erhältlich sein. Bier-Fans können sich auf ein einzigartiges Geschmackserlebnis freuen, das Tradition und Innovation auf besondere Weise verbindet.