Druckartikel: Feuer in Bamberg: Person in Wohnhaus in der Gartenstadt verbrannt - Löscharbeiten "schwieriger als erwartet"

Feuer in Bamberg: Person in Wohnhaus in der Gartenstadt verbrannt - Löscharbeiten "schwieriger als erwartet"


Autor: Melina Mark

Bamberg, Dienstag, 10. Januar 2023

In der Bamberger Gartenstadt hat es am Dienstag in einem Wohnhaus gebrannt. Bei dem Feuer kam ein Mensch ums Leben. Die Kripo ermittelt.
In Bamberg hat es am Dienstag in einem Wohnhaus gebrannt.


Bei dem Brand in einem Wohnhaus in der Bamberger Gartenstadt ist am Dienstag (10. Januar 2023) ein Mensch ums Leben gekommen. Das berichtet die Polizei am Mittag.

Die Anwohner und Insassen umliegender Gebäude des Brandorts in der Petrinistraße wurden von der Polizei dazu aufgefordert, Fenster und Türen sofort zu schließen. Wegen der starken Rauchentwicklung können gesundheitliche Folgen drohen. Die Feuerwehr ist mit etwa 90 bis 100 Einsatzkräften aus Bamberg vor Ort. Außerdem seien mehrere Streifen der Polizei und die Bamberger Kriminalpolizei zum Einsatzort gerufen worden. Die Kripo werde, einem Pressesprecher der Polizei Oberfranken zufolge, mit den Ermittlungen zur bislang unbekannten Brandursache betraut.

Wohnhaus brennt in Bamberg: Person tot geborgen

Derzeit (Stand 12.30 Uhr) ist der Straßenabschnitt abgesperrt und der Verkehr wird umgeleitet. Kräfte der Polizei und des Rettungsdienstes unterstützen. Der Pressesprecher bestätigte, dass die Feuerwehr eine Person tot aus dem Gebäude geborgen hat. Ein Sprecher der Feuerwehr berichtete zuvor News5 davon. Als die Einsatzkräfte vor Ort ankamen, mussten sie feststellen, dass der komplette Dachstuhl des Einfamilienhauses in Flammen stand. Die Eigentümer - ein Ehepaar im Alter von 83 und 85 Jahren - gelangten glücklicherweise noch unverletzt ins Freie. 

Für eine weitere Person kam allerdings jede Hilfe zu spät. Einsatzkräfte mussten sie tot aus dem Haus bergen. Die Identität der toten Person steht bislang noch nicht zweifelsfrei fest, meldet die Polizei.

Oliver Eßel von der Feuerwehr Bamberg berichtete News5: "Es drang schwarzer Rauch aus dem Dachgeschoss. Ein Vordringen war da schon nicht mehr möglich, weil das Treppenhaus und das Dachgeschoss in Vollbrand stand."

"Löscharbeiten schwieriger als erwartet" - Kripo hat Ermittlungen übernommen

Durch Anwohner der Gegend seien zwei der Hausinsassen ins Freie gebracht und betreut worden, so Eßel. Eine Person habe allerdings noch als vermisst gegolten. Das Feuer habe man unter Kontrolle gebracht und seit 11.30 Uhr konnten die Einsatzkräfte mit den Nachlöscharbeiten beginnen. "Für die Feuerwehr stellt es sich als schwieriger dar, als erwartet", sagte ein Polizeisprecher.

Der entstandene Sachschaden am Wohnhaus bewegt sich im sechsstelligen Euro-Bereich. Da die Brandursache noch unklar ist, haben die Brandermittler der Kriminalpolizei Bamberg die Ermittlungen aufgenommen.