Bamberg nähert sich 80 000 Einwohnern - wie erklärt sich dieser Boom?

1 Min
Bamberg boomt bereits im dritten Jahr. Die Einwohnerzahl steigt auf über 77 000. Ronald Rinklef
Bamberg boomt  bereits im dritten Jahr. Die Einwohnerzahl steigt auf über 77 000.  Ronald Rinklef

Bamberg wächst sprunghaft. Durch die Wanderungsbewegungen aus Deutschland erklärt sich der Boom allerdings nicht.

Es ist ein bemerkenswerter Trend: Bamberg wächst im dritten Jahr in Folge bei der Einwohnerzahl sprunghaft. Zum Stichtag 31. Dezember 2017 wurden erstmals über 77 000 Einwohner in der Stadt an der Regnitz registriert, 1400 Bürger mehr als ein Jahr zuvor.

Woraus speist sich dieser Boom, der, sollte er anhalten, Bamberg bereits Ende 2019 die 80 000-Einwohner-Marke durchbrechen lässt?

Die Effekte des Flüchtlingszustroms erklären den Zuwachs anders als in den Vorjahren nicht mehr. Auch die Wanderungsbewegen von Deutschen reicht nicht aus. Das Amt für Statistik der Stadt sieht einen anderen Grund für den anhaltenden Boom: Die stark gewachsene Zahl der sozialversichtungspflichtigen Arbeitsplätze in Bamberg lässt eine große Zahl von Osteuropäern in den Westen strömen.

Sie lindern in Handel, Gastronomie und auch Pflege den Fachkräftemangel.

Eine eingehende Analyse der Bevölkerungszahl lesen Sie hierim Premiumteil von infranken.de. Für Abonnenten kostenlos ist auch ein Berichtüber die Vor- und Nachteile einer Schwarmstadt.