Druckartikel: Bamberg: Mehr Sicherheit im Hain - Bürgermeister ruft zu Spenden auf

Bamberg: Mehr Sicherheit im Hain - Bürgermeister ruft zu Spenden auf


Autor: Redaktion

Bamberg, Donnerstag, 03. Juli 2025

Um die Sicherheit im Bamberger Hain zu gewährleisten, müssen alte Eichen auf ihre Standsicherheit geprüft werden. OB Andreas Starke ruft deshalb nun zu Spenden auf.
Zugversuche an Alteichen im Hain.


"Bei einem alten Baumbestand wie im stark frequentierten Hain ist es enorm wichtig, die Verkehrssicherungspflicht einzuhalten", sagte Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD) bei einem Ortstermin im Hain. Im Rahmen sogenannter "Zugproben" werden wichtige alte Eichen auf ihre Standsicherheit geprüft. Gerade der Altbaumbestand des Bürgerparks entfaltet sehr wichtige naturschutzfachliche wie denkmalpflegerische Potenziale. Der Bürgerparkverein Bamberger Hain wurde seinem Vereinszweck als Förderverein gerecht und spendete 2000 Euro für die Zugversuche.

Oberbürgermeister Andreas Starke nahm den Spendenscheck an der Aussichtskanzel am Weiher im Botanischen Garten entgegen: "Die Prüfung des alten Baumbestands dient der Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger. Es ist ein tolles Zeichen, wie sich der Bürgerparkverein hier engagiert", so Starke.

Mit der Spendenübergabe ist der Bürgerparkverein in guter Gesellschaft mit früheren Generationen: Die damalige Bamberger Bevölkerung hat durch großzügige Spenden im Zeitraum von 1825 bis 1851 entscheidend dazu beigetragen, dass der Luisenhain – also die Flächen vom heutigen Münchner Ring bis zur Buger Spitze – von der Stadt erworben und als Bürgerpark gestaltet werden konnten.

"Aus diesem Grund starte ich zusammen mit dem Bürgerparkverein einen Spendenaufruf: Egal, ob jemand 1 Euro, 10 Euro oder 100 Euro geben kann – wenn ein Teil der 77.000 Einwohner der Stadt Bamberg etwas gibt, sollte genügend Geld zusammenkommen, welches dann sinnvoll und exklusiv für die Weiterentwicklung und die Sicherheit des Hains eingesetzt werden kann", so Oberbürgermeister Starke. Der 1. Vorsitzende des Bürgerparkvereins Robert Neuberth pflichtet dem Aufruf des Oberbürgermeisters mit den Worten bei: "Der Hain als das grüne Wohnzimmer der Bamberger sollte es uns wert sein."

Informationen Spenden

Das Spendenkonto des Bürgerparkvereins Bamberger Hain e.V. lautet:
IBAN: DE68 7705 0000 0000 0133 00
BIC: BYLADEM15KB

Der Verein ist gemeinnützig. Bei Spenden ab 300 Euro erhältst du eine Spendenquittung. Bei Spenden unter 300 Euro genügt dem Finanzamt der Überweisungsauftrag.

Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.