Bamberg: Junges Kammerorchester für besonderen Erfolg geehrt
Autor: Redaktion
Bamberg, Montag, 28. Juli 2025
Das Junge Kammerorchester Bamberg hat beim Deutschen Orchesterwettbewerb einen beeindruckenden dritten Platz erreicht. Jetzt wurden die Musikanten im Rathaus geehrt.
Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD) hat bei einem Empfang im Rathaus Maxplatz den Musikern des Jungen Kammerorchesters Bamberg zu ihrem großartigen Erfolg gratuliert. Das Ensemble der Städtischen Musikschule unter der Leitung von Cezar Salem hatte beim Deutschen Orchesterwettbewerb in der Kategorie Jugendkammerorchester einen dritten Preis erreicht und sich damit gegen starke Konkurrenz aus ganz Deutschland durchgesetzt. Am Ende waren nur das Junge Kammerorchester Stuttgart (2. Preis) und das Puchheimer Jugendkammerorchester (1. Preis) besser.
Da die Preise anders als bei "Jugend musiziert" nur je einmal vergeben werden, gingen die Orchester aus Hannover, Hamburg, Müritz, Potsdam und vom Musikgymnasium Rheinland-Pfalz leer aus. Der Deutsche Orchesterwettbewerb findet alle vier Jahre statt und wurde dieses Jahr vom 14. bis 18. Juni 2025 in Wiesbaden, Mainz und Ingelheim ausgetragen.
Teilgenommen haben 96 Orchester mit circa 4000 Musikern, die in 17 verschiedenen Kategorien bewertet wurden. Alle hatten sich zuvor bei den Orchesterwettbewerben der Bundesländer qualifiziert, das Junge Kammerorchester Bamberg beim Bayerischen Orchesterwettbewerb am 17. November 2024 im Funkhaus des BR in München.
Zu den Gratulanten gehört auch Bernd Sibler, Präsident des Bayerischen Musikrats und bis 2022 Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst. "Sie haben Bayern auf Bundesebene würdig vertreten und mit Ihrem Auftritt ein starkes Zeichen für die Qualität und Vielfalt der bayerischen Orchesterlandschaft gesetzt", lobte er.
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.