Druckartikel: Bamberg: IHK-Umfrage - das wünschen sich Einzelhandel und Gastronomie

Bamberg: IHK-Umfrage - das wünschen sich Einzelhandel und Gastronomie


Autor: Redaktion

Bamberg, Samstag, 27. März 2021

Bambergs Einzelhandel und Gastronomie leiden derzeit massiv unter der Corona-Krise. Eine Umfrage der IHK zeigt, was sich Händler und Wirte in Hinblick auf ihren Standort grundsätzlich wünschen.
Die Einzelhändler in Bambergs Innenstadt sind einer IHK-Umfrage zufolge grundsätzlich zufrieden - aber nicht in allen Bereichen.  Foto: Ralf Welz


  • IHK-Umfrage: 84 Prozent der Bamberger Einzelhändler zufrieden mit Standort 
  • Manko: Verkehrssituation erntet Kritik
  • Händler und Wirte monieren "unnötige Bürokratie" während Corona

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) hat in Bamberg eine Umfrage bei Einzelhändlern und Gastronomen durchgeführt. Unterschiedliche Bereiche sollten bewertet werden, um so ein gesamtes Stimmungsbild zu erhalten. Das berichtet die IHK.

Bamberger Innenstadt ist "attraktiver Standort": Unternehmen grundsätzlich zufrieden

"Bambergs Innenstadt wird als attraktiver Standort gesehen", erklärt Sonja Weigand, Präsidentin der IHK. Das ergebe sich auch aus den aktuellen Umfragen. 84 Prozent der befragten Unternehmen sind demnach zufrieden mit ihrem Standort in der Innenstadt. Verbesserungsvorschläge habe es dagegen hinsichtlich der Aufenthaltsqualität und Kundenfrequenz gegeben.

Video:




Ein großer Kritikpunkt sei die Parkplatz- und Verkehrssituation. Insgesamt 70 Prozent der befragten Einzelhändler und Gastronomen sind laut der IHK-Umfrage unzufrieden mit dem generellen Parkplatzangebot in der Innenstadt. Lediglich das Angebot der kostenfreien ersten Parkstunde komme positiv bei den Unternehmern an. 

Ein zentraler Kritikpunkt, insbesondere während der Corona-Krise, sei die Bürokratie.  "Gerade während der Pandemie sind die Betriebe auf schnelle und unbürokratische Unterstützung angewiesen. Zusätzliche Einschränkungen müssen unbedingt vermieden werden", erklärt Weigand. Die Betriebe wünschten sich demnach mehr Unterstützung durch die städtischen Ämter und das Stadtmarketing.

IHK-Umfrage bei 80 Unternehmen: OB erhält Ergebnisse 

Die Ergebnisse der IHK-Umfrage werden nun Oberbürgermeister Andreas Starke und den Stadtratsfraktionen zugeschickt. Befragt wurden nach Angaben der IHK circa 80 Unternehmen.

Unterdessen will auch Bamberg Modellregion nach dem Tübinger Vorbild werden: So soll es funktionieren.