Im Zuge der verbalen Auseinandersetzung seien die Beamten irgendwann handgreiflich geworden. „Was danach passierte, kann ich nicht mehr einhundertprozentig nachvollziehen“, so der Hotelier in seiner Gegendarstellung. Jedoch sei er von den Beamten zu Boden gedrückt und dabei verletzt worden. Seine Frau und seine Schwiegermutter seien durch den Einsatz „schwer traumatisiert“.
Mögliche Verstöße gegen Maskenpflicht werden geprüft – Plakat Stein des Anstoßes
Gegenüber inFranken.de bleibt Thomas Schreiber, Polizeidirektor der Bamberger Polizei, bei der in der Pressemitteilung der Polizei dargelegten Darstellung. Da es sich ein offenes Verfahren handele, könne er den Fall derzeit nicht weiter kommentieren. Vorwürfe gegenüber den eingesetzten Polizisten würden jedoch selbstverständlich genau geprüft. Sie würden auch Ermittlungen nach sich ziehen, sollte der betroffene Hotelier seine Vorwürfe auch offiziell gegenüber den Behörden anzeigen. Dies sei bisher jedoch noch nicht passiert.
Grundsätzlich betonte Schreiber, dass Filmaufnahmen - beziehungsweise Tonaufnahmen – nicht zulässig sind.
Etwas in den Hintergrund geraten sind bei der Aufregung um den Polizeieinsatz die Verstöße gegen die Infektionsschutzauflagen. Auch hier ist sich der Bamberger Hotelier keiner Schuld bewusst: „Rechtlich haben wir alles eingehalten“. Mitarbeiter, die keine Masken trügen, seien durch ein ärztliches Attest von der Maskenpflicht befreit. Abstandsregelungen würden eingehalten.
Das fragliche Plakat sei zwar tatsächlich angebracht worden. Jedoch betonte der Hotelier, dass er nicht explizit um Kunden werbe, die keine Maske tragen möchten. Wörtlich heißt es auf dem Plakat: „Hier sind auch Menschen ohne Maske willkommen! Verehrte Kunden, wir respektieren es, wenn Kunden aus gesundheitlichen oder sonstigen Gründen keine Maske tragen. Wir bitten auch Sie, dies zu respektieren, oder – wenn Sie dem nicht zustimmen können – ggfs. zu warten, bis diese Person(en) den Verkaufsraum verlassen haben. Vielen Dank!“
Gegenüber dem Fränkischen Tag Bamberg bestätigte das Bamberger Ordnungsamt, dass man bereits vor Ort gewesen sei. Anscheinend konnte man dem Betreiber dabei bislang nichts nachweisen: „Nach Rücksprache mit dem Ordnungsamt können wir bestätigen, dass bei früheren Kontrollen durch das Ordnungsamt in dem betreffenden Hotel keine Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz festgestellt werden konnten“, erklärt ein Sprecher der Stadt. Der aktuelle Vorwurf wird derzeit jedoch noch geprüft.
Das hört sich doch alles sehr fadenscheinig an, was der Hotelier da von sich gibt! Na klar, die Angestellten haben alle ein (Gefälligkeits-) Attest! Und das Plakat ist ja wohl der Hohn! Die Bestimmungen zum Infektionsschutz sind schließlich verpflichtend, da ist nix mit Freiwilligkeit und der Bitte zu respektieren dass auch ohne Maske.........blabla!
Wie heißt das Hotel?!
am Anfang des Videos wird kurz der Katzenberg gezeigt.
Ist das ein Hinweis?
Da wäre die Auswahl ja schon mal eingegrenzt.
Ja, jämmerlich, dass da nicht vollständig berichtet wird ;-(
Ach Gott, die böse Polizei. Wer die Beamten angreift, muss mit deren Reaktion rechnen. Die armen Frauen sind ja soo traumatisiert. Immer das gleiche Spiel: einfach den Spieß umdrehen. Hotel schließen und ein saftiges Bußgeld ist die einzige Sprache, die solche Menschen verstehen.
Die 4 Polizisten waren ohne Maske und die bekommen kein Ärger! und legen einen man zu 4 auf denn Boden! Es ist wahrscheinlich eine einmalige Sache und wird nicht nochmal passieren. Es ist aber trotzdem ein mega schönes Hotel und die Mitarbeiter/innen sind sehr nett. Und wenn man Angst um Corona hat dann bleibt man gefälligst zuhause, es geht an die älteren Leute!