Das Hopfenhaus gehört mit zum Hopfengarten und beinhaltet somit auch 400 Jahre Tradition. Das Hopfenhaus hat momentan circa 20 Sitzplätze und einen Außenbereich. Laut Geschäftsführer Kris Emmerling soll die Eröffnung ab Mitte November fließend stattfinden, damit alle Hygiene- und Abstandsregelungen eingehalten werden können.
Adresse: Austraße 16, 96047 Bamberg
Öffnungszeiten: noch nicht vorhanden
Website: noch nicht vorhanden
2. Il Peperoncino
"Einfach gesucht und gefunden", beschreibt Fabrizio Campisano den neuen Standort eines Il Peperoncino-Restaurants in Bamberg. Ab November gibt es im ehemaigen Dunkin Donuts am Bamberger ZOB, Pizza Salate, Antipasti und wie Campisano betont "natürlich italienischen Aperitiv.
Das alles kann man sich im Restaurant mit circa 20 Sitzplätzen schmecken lassen, oder to go mitnehmen. Einen Lieferservice gibt es nicht. Auch diese Eröffnung muss auf sich warten lassen.
Adresse: Franz-Ludwig-Straße 8, 96047 Bamberg
Öffnungszeiten: folgen in Kürze
Website: noch nicht vorhanden
3. elfsechzehn
Mit dem elfsechzehn wird Bamberg um eine Cocktail- und Weinbar reicher. Zur Namensgebung hat auch der Schriftsteller E.T.A. Hoffmann, nach dem auch das nahe gelegene Theater benannt ist, beigetragen. Hoffmann hatte zu Lebzeiten Zechschulden in seiner Berliner Stammkneipe im Wert von 1116 Reichstalern. Das fanden die Geschäftsführer Till Deininger, Linda Le und Lars Baldes, laut eigener Aussage, passend, um ihre Bar danach zu benennen. Doch auc die Eröffnung der Bar musste verschoben werden.
Adresse: Lange Straße 22, 96047 Bamberg
Öffnungszeiten: folgen in Kürze
Website: folgt in Kürze
4. FRAÑKO - FRÄNKISCHE TAPAS & VINOTHEK
Das Restaurant befindet sich im selben Gebäude wie das elfsechzehn und Adams Eatery. Hier wird es, wie der Name schon erahnen lässt, fränkische Tapas und fränkische Weine geben. Wer jetzt denkt, dass es hier Schäuferla und anderes als Mini-Portionen gibt liegt falsch.
Traditionelle fränkische Gerichte werden neu interpretiert und unter dem Tapas-Konzept serviert. Das Teilen untereinander und die Möglichkeit verschiedenes auszuprobieren stehen hier im Fokus. Auch die Weine sind von fränkischen Winzern und sollen öfter ausgetauscht werden, um neuen Weinen eine Chance zu geben. Qualität, Regionalität und Saisonalität stehen beim FRAÑKO auf der Tageskarte. Auch hier muss sich noch bis zur Eröffnung geduldet werden.
Adresse: Lange Straße 22, 96047 Bamberg
Öffnungszeiten: folgen in Kürze
Website: folgt in Kürze
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens können sich Eröffnungen und Öffnungszeiten verschieben.
"Wer nichts wird, wird Wirt" ...
stimmt nicht immer, aber immer öfter.
dennoch erstaunlich wie lange sich manche Läden, trotz völliger Unfähigkeit aller Beteiligten, halten.
na ja das ist genau die event-gastronomie, welche wir hier vor ort auf jeden fall brauchen und der mit oder ohne virus binnen kürzester zeit die luft ausgeht.
Es ist mal wieder typisch deutsch. Ober besser gesagt, typisch infranken.de.
Man liest einen Bericht, über den man sich eigentlich bei momentaner Lage freut, da unter anderem das C-Wort mal nicht in den Mund genommen wird. Dann kommt man zu den Kommentaren und da wird bei den ersten 2 von 3 nur gemeckert.
Man meint wirklich, der Name „Maultasche“ ist hier auch Programm. Ich vermute allerdings, um den Besitzer so etwas persönlich zu sagen, fehlt es an Cojones 😉
liebes Hopfenhaus
Fränkisches Streetfood, wie zum Beispiel "Pulled Schäuferla" ???
a leberkäsbrötla oder a bratwurstbrötla däs is "fränkisches Streetfood"
Wer sein Fleisch schon pulled, also mundgerecht zerfleddert braucht und nicht mehr kauen kann, sollte auf Kartoffelbrei und Soße umsteigen.